| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Elementzahl in inputfile erhöhen (829 mal gelesen)
|
optimus2007 Mitglied

 Beiträge: 41 Registriert: 26.10.2007
|
erstellt am: 15. Sep. 2008 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Dominik.Mueller Mitglied Berechnungsingenieur Crash / Safety
  
 Beiträge: 864 Registriert: 17.03.2005 ABAQUS, Radioss, LS-Dyna Hyperworks, ANSA Animator, Metapost
|
erstellt am: 15. Sep. 2008 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für optimus2007
Hallo, was du vorhast funktioniert manuell im Inputfile nicht, da die Knotenanzahl eines C3D4 Elementes nicht identisch mit der Knotenanzahl ein C3D10 Elementes ist. ------------------ Viele Grüße Dominik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
optimus2007 Mitglied

 Beiträge: 41 Registriert: 26.10.2007
|
erstellt am: 15. Sep. 2008 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3585 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 15. Sep. 2008 17:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für optimus2007
Was meinst du mit "in Abaqus"? Die Input-Datei oder CAE? Falls du die .inp meinst: Du kannst natürlich Elemente und Knoten einzeln per Hand oder eine große Anzahl mit den Keywords *Elgen, *Elcopy und *Ngen, *Nfill, *Ncopy erzeugen. Aber besonders spaßig ist das in einer Zeit moderner graphischer Preprozessoren nicht... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |