| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Probleme bei Umformprozess (1163 mal gelesen)
|
Iddi83 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 26.05.2008
|
erstellt am: 26. Mai. 2008 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Abaqus-Gemeinde, schreibe zurzeit an meiner Bachelor-Arbeit und bin noch relativ neu im Abaqus und habe ein Problem bei der Simulation. Haben erst einen Zugversuch des Serienmaterials durchgeführt und eine Fließkurve extrapoliert. Beim plastic strain von 1 habe ich einen yield stress von 800 N/mm^2. Problem ist, dass während der Umformung die v. Mises Spannung über diesen Wert von 800 N/mm^2 steigt und die Rechnung dann ebenfalls aussteigt. Was kann ich machen, damit Abaqus auch über diese Grenze hinaus weiterrechnet? Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
milasan Mitglied
 
 Beiträge: 165 Registriert: 24.04.2007
|
erstellt am: 26. Mai. 2008 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Iddi83
Hallo Iddi83, hast Du daran gedacht, die Werte für *Plastic nicht in Nominalwerten, sondern wahrer Spannung und wahrer Dehnung anzugeben? Im "Getting Started" Buch von Abaqus gibt es bei den Materialien eine Beschreibung, wie man die Werte dazu umrechnet. Gruß, M. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Iddi83 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 26.05.2008
|
erstellt am: 26. Mai. 2008 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
M.Seidler Mitglied Dipl. Ing.
  
 Beiträge: 600 Registriert: 08.01.2007 ABAQUS CAE 6.7-1 Ansys 12.1 Hyper Works 11
|
erstellt am: 26. Mai. 2008 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Iddi83
Hallo Iddi83, wie milasan son saget, sieh mal unter nach:"Getting Started with Abaqus: Interactive Edition 10.2.3 Defining plasticity in Abaqus" da sind auch ein paar schöne Bilder die das Verständnis erleichtern. ------------------ *********************** Gruß Der Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
milasan Mitglied
 
 Beiträge: 165 Registriert: 24.04.2007
|
erstellt am: 26. Mai. 2008 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Iddi83
|