Hallo Allerseits, Ich habe eine Frage . Hat jemand Erfahrung , was das Vernetzen(Mesh) von Parts betrifft, wenn die Teile gemerged (Merge-Function)sind?? Wie geht man am geschicktesten vor? Danke
Dazu habe ich auch mal eine Frage, ich wollte wie auf dem Bild zu sehen, eine Presspassung simulieren. Dazu brauche ich an den Kontaktstellen ein möglichst feines Netz. Dieses habe ich jedoch nur am Anfang und am Ende der Kontaktfläche.
Wie kann ich das feine Netz auch in der Mitte der Kontaktfläche erhalten?
Am liebsten wäre es mir wenn ich das Netz wie es am Anfang ist, in die Tiefe (Richtung der Wellenachse) extrudieren könnte. Gibt es eine solche Möglichkeit?
erstellt am: 26. Feb. 2008 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für soppy
Seeds kannst du an allen schwarzen Kanten anbringen. Falls du mehr Kontrolle über mehr schwarze Kanten und Seeds haben willst, kannst du entweder das globale Mesh-Seed auf den kleine Wert setzen und an den Kanten lokal größere Kantenlängen vorgeben. Oder du partitionierst noch etwas und erhälst somit mehr schwarze Kanten.
Außerdem richtet sich das Netz noch nach der Sweep-Richtung. Intern wird die Startfläche mit einem ebenen Netz vernetzt und dieses wird duch die Cellen gezogen. D.h. du hast auf der Start- und Zielfläche fast identische Netze. Wenn möglich kann man auch selbst den Sweep-Pfad und die Richtung einstellen. Das geht über die Mesh Controls.
Ansonsten musst du mal die cae-Datei hochladen. Dann gibt es bessere Möglichkeiten etwas zu zeigen.