Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SIMULIA/ABAQUS
  HistoryOutput komplexer Bewegungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  HistoryOutput komplexer Bewegungen (1001 mal gelesen)
Sebul
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Sebul an!   Senden Sie eine Private Message an Sebul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sebul

Beiträge: 1
Registriert: 09.01.2008

erstellt am: 09. Jan. 2008 12:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin moin.
Im Zuge meiner Diplomarbeit möchte ich mittels eines Python-Skripts den HistoryOutput eines Odb-Files in einer Textdatei auslesen. Während der Simulation wurden für unterschiedliche Frequenzen die resultierenden Oberflächengeschwindigkeiten (V3) berechnet. Zur Auswertung des odb-Files habe ich folgendes Skrpit geschrieben:

FileName = 'Frequenz-Geschwindigkeit_Simulation.txt'
from odbAccess import *
import sys
if len(sys.argv) != 2:
    print 'ERROR'
    sys.exit(1)
odbPath = sys.argv[1]
odb = openOdb(path=odbPath)
step1=odb.steps['Kraftanregung']
velocity = step1.historyRegions['Node PLATTE_PART-1.25'].historyOutputs['V3'].data
Inc = -1
dispFile = open(FileName,'w')
for t, v in velocity:
Inc = Inc + 1
counter = 0
dispFile = open(FileName,'w')
while counter <= Inc:
v = velocity[counter][1]
t = velocity[counter][0]
dispFile.write('%10.4f %10.4f\n' % (t, v))
counter = counter + 1
dispFile.close()
odb.close()

Mein Problem besteht darin, dass es sich bei V3 um eine komplexe Größe handelt. Das genannte Skript schreibt in das Textfile aber jediglich die Frequenz und den Realteil der Bewegung.
Kann mir vielleicht jemand bitte sagen, wie ich folgendes Format erhalte:
f1 r1 i1
f2 r2 i2
f3 r3 i3
usw.

Ich bedanke mich schon einmal im vorraus für entstehende Mühen.
Mit freundlichen Grüßen,
Sebul

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz