ich bin noch relativ neu auf dem FEM-gebiet und habe eine Frage:
Ich habe eine 2-D Modellgeometrie in maple erstellt und möchte diese nun in ABAQUS importieren. Ich kann die Maple-Graphic aber nicht als dxf exportieren (weil 2-D). Was gibt es denn sonst für Möglichkeiten mein Maple Modell in ABAQUS zu importieren? Wär toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
erstellt am: 03. Dez. 2007 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Michael Fromm
Zum importieren brauchst du eine Geometriedatei. Wenn Maple nur Bilder exportieren kann, hast du noch die Möglichkeit die Geometrie in CAE zu erstellen. Dafür könntest du das Bild einladen und es im Sketcher in CAE nachzeichnen.
Wenn die Geometrie kompliziert ist und durch mathematische Operationen entstanden ist, könntest du ansonsten noch probieren diese Operationen in einem Python-Skript zu programmieren und das mit den Python-Befehlen zum Erstellen des Sketches in CAE zu kombinieren.
Danke erstmal für die Antwort. Ja, es handelt sich um eine komlizierte Geometrie (Augenlinse) mit über den Radius wechselnder konischen Konstante und Krümmung. Ich würde das gerne über die Funktionen machen. Kann ich die mathematischen Funktionen vielleicht direkt in ABAQUS importieren?
erstellt am: 03. Dez. 2007 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Michael Fromm
Nein. Wenn du die Formel nutzen willst, musst du Python verwenden.
Oder du lässt dir eine Tabelle mit xy-Koordinaten von Punkten auf deiner Kurve aus Maple geben. Diese Punkte kannst du dann in CAE eingeben (per Hand oder Python) und eine Spline durchlegen.