Ist es möglich nach einer Berechnung auf die odb zuzugreifen und zusätzliche eigene FieldOutputs hinzuzufügen. Beispiel: Ich habe ein Bauteil berechnet und keine Subroutinen angewendet. Jetzt möchte ich aus der odb die Spannungen auslesen, kombinieren und ein neues, eigenes FieldOutput zur odb hinzufügen. Den Weg über die Subroutinen (UVARM,etc.) oder SDV WÄHREND der berechnung möchte ich hier explizit ausschließen. Es soll ein reines Postprocessing sein. Vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit die Subroutinen im nachhinein drüber laufen zu lassen oder über ein Python-Skript?
Leider konnte ich im Handbuch nichts entsprechendes finden.
Gibt es auch eine Möglichkeit permanente Field-Outputs zu erzeugen, die ich dann mit der odb abspeichern kann. ? Wahrscheinlich sind die Rechenoperationen zu aufwändig, um sie auf diesem Wege durchzuführen. Kann ich die Subroutine UVARM im Nachhinein drüber laufen lassen?
erstellt am: 03. Dez. 2007 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Andreas79
Eine Subroutine wird nur vom Solver verwendet, deshalb kannst du sie nicht einfach im Postprocessing laufen lassen. Hier müsstest du ein Python-Skript verwenden.
Oder du startest über eine Restart- oder Import-Analyse den Solver nochmal und lässt ihn einfach nochmal das letzte Inkrement oder den letzte Step rechnen. Dann könntest du die Subroutine nutzen und würdest alle Ergebnisse auch in eine neue odb bekommen.