Hallo zusammen!
Bei meinem Versuch die Submodelltechnik anzuwenden habe ich folgendes Problem:
Ich möchte die driving region nicht automatisch sondern manuell (specify) bestimmen. Hierzu habe ich in meinem Globalmodell zwei sets erstellt (Bild 1)
Auf diese muss ich nun bei den Bounderycondition Eigenschaften im Submodell verweisen (Bild 2)
Im Analysis Manual Kapitel 10.2.1 gibt es nun 3 verschiedene Adressierungsmöglichkeiten:
- Assembbly.partinstance.set
- Assembley_partinstance_set
- set
Bei den oberen 2 Varianten kommt die Fehlermeldung, dass das set im .prt file nicht gefunden wurde, bei der dritten Variante sei dieses nicht im .odb file vorhanden. Jedoch sind die sets in allen files Vorhanden. Den Assembly und partinstance Name habe ich den den Input files nachgeschaut. Bei der Geometrie gibt es auch keine Abweichung. (Auf automatischer driving region funktioniert alles, daher müssten alle restlichen Einstellungen stimmen)
Kurz und knapp: Was muss ich nun in das feld "specify" hinein schreiben? Oder liegt der Fehler womöglich in der Definition der sets? Was müsste man im Globalmodell wählen?
[Diese Nachricht wurde von Maligree am 22. Nov. 2007 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP