| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: zu hohe Spannungen (908 mal gelesen)
|
pitcher Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 19.04.2007
|
erstellt am: 16. Okt. 2007 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Berechne im Prinzip ein ganz einfaches Bauteil: Eine dünne runde Membran mit der Wandstärke 0,2 mm. Sie wird mit einem Druck von 30 MPa belastet und am Rand fest eingespannt. Die Verformung ist soweit in Ordnung. Nur die maximalen Spannungen von ca. 11000MPa sind unrealistisch hoch. Habe das *.inp mal mit hochgeladen. Vielleicht hat jemand ne Idee, wo mein Fehler ist? Vorab Danke. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dominik.Mueller Mitglied Berechnungsingenieur Crash / Safety
  
 Beiträge: 864 Registriert: 17.03.2005 ABAQUS, Radioss, LS-Dyna Hyperworks, ANSA Animator, Metapost
|
erstellt am: 16. Okt. 2007 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pitcher
Zitat: Original erstellt von pitcher: Eine dünne runde Membran mit der Wandstärke 0,2 mm. Sie wird mit einem Druck von 30 MPa belastet und am Rand fest eingespannt.
Du beaufschlagst eine 0.2mm dünne Membran mit einem Druck von 300bar und willst das Problem linear rechnen? Was meinst du, was mit deiner Membrane passieren wird?
------------------ Viele Grüße Dominik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pitcher Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 19.04.2007
|
erstellt am: 16. Okt. 2007 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|