| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Importieren einer Geometrie aus einer Datei im Parasolid-Format (1502 mal gelesen)
|
aku80 Mitglied Bauingenieurin

 Beiträge: 12 Registriert: 05.10.2005
|
erstellt am: 07. Feb. 2007 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich habe ein Problem beim Import einer Geometrie aus einer Datei im Parasolid-Format. Laut meinem ABAQUS/CAE (Version 6.6-1) habe ich keine Lizenz, um dieses Format zu importieren. Wenn ich nun beim Online-Support nachschaue, steht dort, dass man sich einen Translator bei Elysium.Inc herunterladen kann. Wenn ich auf den enstprechenden Link klicke, steht dort aber nichts mehr mit Parasolid-Format. Weiß jemand, wie so etwas funktioniert und wo ich so einen Translator für dieses Format bekomme? Das standardmäßige Format IGES habe ich schon ausprobiert. Dabei ist die Geometrie "imprecise" und ich kann später mit dem Modell nicht arbeiten. Wie bekomme ich eine Geometrie importiert, die nachher auch verwendbar ist? Welches Format ist am besten geeignet? Und wo bekomme ich die Schnittstellen her? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3585 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 07. Feb. 2007 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aku80
Welche Endung hat die Datei? Du solltest versuchen die freien Formate für einen Geometrieaustausch zu verwenden. Also igs, step, sta oder vsa. Für Volumen bietet sich das sta und step (auch stp)- Format an. Hiermit erzielt man die besten Ergebnisse. Nach dem Import sollte man die Geometrie nochmal testen. Part Modul: Tools->Query->Geometry Diagnostigs Falls Fehler (Error) in der Geometrie sind, kannst du versuchen diese in CAE zu reparieren. Tools->Repair Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
aku80 Mitglied Bauingenieurin

 Beiträge: 12 Registriert: 05.10.2005
|
erstellt am: 07. Feb. 2007 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe mehrere Formate zur Auswahl: .igs (IGES), .sat (ACIS) und .x_t (Parasolid). Parasolid kann ich nicht einlesen, da mir die direkte Schnittstelle fehlt. Bei den IGES und ACIS Formaten tritt immer wieder das Problem auf, dass die Geometrie "imprecise" ist. Dies lässt sich auch nach dem "Reparieren" nicht beheben und wird teilweise noch schlimmer. Ich möchte jetzt evtl. den Umweg gehen, mir die ACIS-Datei in einem Viewer anzeigen zu lassen und dann über markante Punkte die Geometrie meines Modells selbst erstellen. Hältst Du das für sinnvoll? Kennst Du vielleicht einen Viewer (Freeware) mit dem man sich Koordinaten in bestimmten Querschnitten anzeigen lassen kann? Oder hättest Du noch einen anderen Vorschlag? Ich mache das mit dem Importieren von Geometrien zum ersten Mal und bin mittlerweile ziemlich ratlos. Vielen Dank. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3585 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 07. Feb. 2007 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aku80
Wenn die Geometrie in CAE als "valid" angezeigt wird, dann reicht das eigentlich schon. "Precise" ist noch einmal ein strengeres Kriterium das aussagt, dass CAE die Geometrie so erkennt, als ob sie in CAE selbst erstellt wurde. Um mit der Geometrie weiterzuarbeiten reicht aber "valid". Falls die Geometrie recht einfach ist und du sie in CAE nachbauen willst, kannst du auch in CAE die Geometrie vermessen. Unter Tools->Query hast du Möglichkeiten um dir Koordinaten von Punkten und Distanzen zwischen Punkten anzeigen zu lassen. Falls du dir nicht sicher bist, was du tun sollst, kannst mir die Geometrie zukommen lassen (siehe PM) und ich werfe mal einen Blick darauf. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |