Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SIMULIA/ABAQUS
  mesh von Abaqus nach Patran

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  mesh von Abaqus nach Patran (2094 mal gelesen)
chacoon
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von chacoon an!   Senden Sie eine Private Message an chacoon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chacoon

Beiträge: 26
Registriert: 10.08.2005

erstellt am: 22. Sep. 2006 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Ich habe das Problem, dass ich zum Rechnen in Matlab ein Patran neutral file (*.out) brauche, aber meine Geometrie in Patran nicht vernetzen kann. In Abaqus 6.5 kann ich die Geometrie vernetzen. Kann ich meine Netze irgendwie zu Patran 2005 rüberschieben, so dass ich dort ein neutral file rausschreiben kann?
Gruß
André

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lukasz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von lukasz an!   Senden Sie eine Private Message an lukasz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lukasz

Beiträge: 157
Registriert: 25.11.2005

erstellt am: 22. Sep. 2006 16:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chacoon 10 Unities + Antwort hilfreich

Patran hat eigentlich eine ABAQUS-Schnittstelle. Braucht aber glaube ich eine extra Lizenz.Dann kannst du ABAQUS Files direkt einlesen.


Wenn nicht geht es vlt über die NASTRAN-Schiene, Die NASTRAN-Schnittstelle ist bei Patran glaube ich immer dabei.
Mit dem Commando: "abaqus toOutput2" (Abaqus Manual 3.2.17) kannst du ein *.odb -File in NASTRAN *.op2 File übersetzen. Dieses dann in PATRAN einlesen und *.out rausschreiben....

vg
Lukasz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chacoon
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von chacoon an!   Senden Sie eine Private Message an chacoon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chacoon

Beiträge: 26
Registriert: 10.08.2005

erstellt am: 22. Sep. 2006 16:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke! Das werde ich mal am Wochenende ausprobieren. Wenn das hinhaut, wäre das genau das was ich suche.
Gruß
André

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chacoon
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von chacoon an!   Senden Sie eine Private Message an chacoon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chacoon

Beiträge: 26
Registriert: 10.08.2005

erstellt am: 23. Sep. 2006 17:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hmmm, das kann man wohl vergessen.

Die Abaqus-Schnittstelle abapat3 ist in meiner 2005'er Version nicht dabei.

Das konvertieren von Abaqus zu Nastran funktioniert zwar, aber die .op2 Datei kann ich nicht in Patran importieren. Da kann ich nur Nastran Models importieren, nicht die Output-files.

Es gibt zwar noch naspat3.exe, aber wie man das aufzurufen hat steht leider nicht im Manual und beim Aufruf werden auch keine Parameter angezeigt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chacoon
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von chacoon an!   Senden Sie eine Private Message an chacoon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chacoon

Beiträge: 26
Registriert: 10.08.2005

erstellt am: 24. Sep. 2006 17:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Noch mal der Vollständigkeit halber:

1. In Abaqus ein Input-File rausschreiben
2. Dieses mit Hypermesh öfnen und nach Patran neutral exportieren

Dabei können aber auch gerne mal Boundaries, Mateiralian oder Properties verloren gehen. Aber das Mesh hat man...

Gruß
André

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rene Füßel
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Rene Füßel an!   Senden Sie eine Private Message an Rene Füßel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rene Füßel

Beiträge: 10
Registriert: 25.09.2006

erstellt am: 25. Sep. 2006 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chacoon 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo chakoon!

Wenn du in den Patran Preferences Abaqus als Analysis Code eingestellt hast, dann solltest du bei Analysis auch in der Lage sein über Action den .inp_File von Abaqus einzulesen.

Gruß René.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chacoon
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von chacoon an!   Senden Sie eine Private Message an chacoon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chacoon

Beiträge: 26
Registriert: 10.08.2005

erstellt am: 25. Sep. 2006 17:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hmmm, das werde ich mal ausprobieren. Ich habe bisher im Patran Maunal nur was dazu gefunden, dass ich, wenn ich ABAQUS unter Preferences einstelle, ein ABAQUS input.file rausschreiben kann. Aber ich probiers heute abend aus, wenn ich Zeit habe.
Danke für den Tip!
Gruß
André

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chacoon
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von chacoon an!   Senden Sie eine Private Message an chacoon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chacoon

Beiträge: 26
Registriert: 10.08.2005

erstellt am: 26. Sep. 2006 16:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, hat funktioniert! Danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz