Axialsymmetrisch mit nicht axialsymmetrischem Material? (Was ich mal annehme.) Ich glaube das macht keinen Sinn und geht wohl auch nicht in ABAQUS.
Ich erkläre mal kurz, wie du ein Volumen mit dem Material berechnen könntest. Z.B. ein Viertelmodell (mit 2 x Ebenensymmetrie.)
- Viertelbauteil erstellen
Property Modul:
- erstelle das Material (je nachdem was für ein Materialmodell du nehmen möchtest/kannst)
- erstelle dann ein Section, und zwar Shell->Composite
- gib entsprechend deine Daten ein
- weise dem Volumen die Section zu
Mesh Modul:
- stelle bei der Vernetzungstechnik auf "Sweep"
- der Sweep-Pfad muss die Dickenrichtung sein, ggf. umstellen
- als Elementtyp musst du "Continuum Shell" wählen
- vernetzen
Der Rest ist wie allgemein üblich.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP