Hi, wer kann mir sagen was die Grösse PE23 bedeutet und wie man formelmässig PE23 herleiten (z.B. aus PE22 und PE33) kann? PE ist die Plastische Dehnung (plastic strain). PE11,PE22 und PE33 sind die plastischen Dehnungen in den Hauptachsen. Aber unter PE23 kann ich mir nichts vorstellen, zu mal sich diese Grösse auf einen Knotenpunkt bezieht.
erstellt am: 10. Mai. 2006 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für umformgrad26mb
Hallo,
ich glaube du liegst da falsch. PE11, PE22 usw... sind nicht die Pl. Dehnungen in den Hauptachsen, sondern einfach die Normalkomponenten und PE12, PE13 usw.. die Tangentialkomponenten. Zitat aus dem Handbuch:
Ja danke! Da hast du Recht! Max./Mid./Min. Principal PE sind ie Dehnungen an den Hauptachsen, PEii die Normalkomponenten und PEij die Tangentialkomponenten! Aber diese Dehnungen sind doch knotenbezogen oder? Wie kann man sich eine tangentialle Dehnungskomponente an so einem Knoten vorstellen?
erstellt am: 10. Mai. 2006 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für umformgrad26mb
Hallo, Die Werte sind nicht knotenbezogen, sondern werden in Viewer aus den Integrationspunkten ermittelt, also per Interpolation, bzw. Extrapolation an den Ränder.