Hallo, ich habe in ABAQUS Standard einen eingespannten Einmassenschwinger modelliert. Eingespanntes B23 Element mit konzentrierter Masse am abliegenden Ende. Dieser Einmassenschwinger wird mit einer Erdbebenbeschleunigung an der Einspannung angeregt. Die sich einstellenden Beschleunigungen an der Masse sind nun aber viel kleiner als die zu erwarteneden Beschleunigungen, die sich aus einem gernerierten Amplitudenspektrum ergeben.Das System besteht nur aus einem Element und der Masse,ist mit 1% gedämpft und elastisch. Hat jemand eine Idee? Bin für jeden Ratschlag dankbar.