in meiner achsensymmetrischen Schraubenverbindung habe ich die zul.Montagevorspannkraft durch "Überlagerung" von Bauteil und Mutter aufgebracht. Bei kleinerer Überlagerung funktioniert das mit "interference fit options" > "automatic shrink fit" wunderbar. Jetzt ist aber die Überlagerung so groß, dass das so nicht mehr geht. Wenn ich jetzt aber bei "Magnitude at start of step" z.Bsp "1" eintrage, funtioniert es wieder. Nur was bedeutet dieser Wert eigentlich und welchen Einfluss kann dieser haben? Im Bild sieht man unten das BT und oben die Mutter (Überlagerung ca.1mm bei M64!)
erstellt am: 05. Aug. 2005 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für alfisti
Also laut Keyword Manual ist der Unterschied, dass du jetzt 1 mm Durchdringung zulässt.
Mach doch einfach mal ein ganz kleines Modell und teste beide Optionen. Schaue dann auch mal ins Input-File und überprüfe was die Optionen bewirken. So weißt du ganz schnell was passiert.