Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EDM/PDM/PLM Allgemein
  JTOpen Toolkit

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  JTOpen Toolkit (480 mal gelesen)
aztec
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von aztec an!   Senden Sie eine Private Message an aztec  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aztec

Beiträge: 6
Registriert: 04.07.2008

erstellt am: 06. Jul. 2008 17:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

nun gibt es ja seit einiger Zeit das JT-Format von UGS Plm.
Hat schon mal jemand hier mit dem JTOpen Toolkit gearbeitet oder Erfahrungen sammeln können mit JT?     

aztec

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/CAE Manager


Sehen Sie sich das Profil von schulze an!   Senden Sie eine Private Message an schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schulze

Beiträge: 2312
Registriert: 26.03.2001

TC_8.1, NX6
( und andere )

erstellt am: 10. Jul. 2008 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für aztec 10 Unities + Antwort hilfreich

Da sich sonst noch niemand gemeldet hat...

>>Erfahrungen sammeln können mit JT?
Wir arbeiten mit TCE und NX, da erhalten wir JT-Dateien als Abfallprodukt aus dem CAD-System für die Visualisierung im PLM-System. Wir verwenden diese JT-Dateien auch in einem externen Betrachter inklusive Messfunktionen, aber da sind wir dann auch schon am Ende unseres Erfahrungshorizonts.

Vielleicht erlebst Du ja bessere Antworten, wenn Du nicht so pauschal fragst, sondern etwas konkreter sagst, wo Dich der Schuh drückt.

------------------
R.Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

aztec
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von aztec an!   Senden Sie eine Private Message an aztec  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aztec

Beiträge: 6
Registriert: 04.07.2008

erstellt am: 13. Jul. 2008 21:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Na ich hatte mein Problem schon gelöst. Und zwar konnte ich das Minimalbeispiel für das Drahtmodell also Geom_wire nicht mit JT2Go 7.1 ansehen. Habe mir dann JT2Go 6.0 installiert und konnte mir dann das Modell anschauen. Find ich sehr merkwürdig.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz