Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EDM/PDM/PLM Allgemein
  Austausch zwischen PDM systemen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Austausch zwischen PDM systemen (685 mal gelesen)
Buring
Mitglied
Account Manager

Sehen Sie sich das Profil von Buring an!   Senden Sie eine Private Message an Buring  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Buring

Beiträge: 4
Registriert: 10.03.2005

erstellt am: 13. Jan. 2006 13:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Arbeite gerade mit einige Kunden von uns an Datenaustausch in CAD bereich. Vielen der CAD Geometrie Schnittstellen (SWXSolidWorks, Solidedge, etc) legen kein wert auf austausch von züzatzinformation wie Stücklisten oder weitere informationen die in PDM abgelegt sind.

Es handelt sich hier um mindestens 2 firmen mit verschiedene PDM/PLM systemen.

Gibt es hier generelle erfahrungen?

Wir schreiben gerade ein "Re-integrations" modul für PDM von CoCreate wo mann:

1) CAD über schnittstelle eincheckt
2) GEO Stückliste erstellt
3) Stückliste von SWXSolidWorks oder SolidEdge mit XML oder CSV über dieses "Re-integration" Modul wieder einlest, vergleicht und evt noch nicht vorhandene Stammdaten einpflegt (meistens nicht GEOMETRISCHE daten)
4) Speichern von Stückliste in PDM
5) Übergabe an PPS bei Freigabe

Ich würde mich über generelle erfahrungen in diesen bereich freuen.

Das mann 2 Verschiende Großfirmen nicht so einfach auf EIN PDM system bringen kann brauch ich nicht sagen oder?

J

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz