| |
 | Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.12.2025
|
Autor
|
Thema: Teamcenter oder Pro.File? (1754 mal gelesen)
|
bozzi Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 20.05.2005
|
erstellt am: 20. Mai. 2005 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Als I-DEAS Anwender stehen wir vor der Entscheidung, entweder den von UGS vorgegebenen Weg mit NX-Manager bzw. Teamcenter zu gehen, oder die CAD-Daten aus dem TDM herauszulösen und z.B. mit Pro.File zu verwalten. Wer hat Erfahrungen in diese Richtung, bzw. kann mir Tipps geben, wo die Vorzüge oder Einschränkungen der beiden Systeme liegen? Außer I-DEAS Daten sollen auch SolidEdge Dokumente verwaltet werden können. Viele Grüße, Bozzi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Motolli Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 7 Registriert: 09.10.2003
|
erstellt am: 23. Mai. 2005 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bozzi
Ideas läßt sich nur mittels einer selbergebackenen Integration von STH-Schwehr an Profile anbinden. Und dies tut leider nur mit starken funktionellen Einschränkungen. Wir werden hoffentlich bald von diesem Desaster erlöst, und werden wohl Richtung Teamcenter gehen Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan Schulz Mitglied CAD + PDM Administrator
 
 Beiträge: 130 Registriert: 13.06.2000 UG-NX1, TCE 8.1.1, PLM-easy, ME10 8.7 und 10.50<P>Windows 2000 und HP-UX 10.20 / 11
|
erstellt am: 30. Jun. 2005 22:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bozzi
Unabhängig von irgendwelchen anderen Überlegungen ist doch zu erwarten, dass Du die beste Unterstützung und Funktionalität erhältst wenn die Verwaltungslösung aus dem gleiche Haus ist wie das CAD System. In Deinem Fall hast du ja gleich zwei CAD Systeme von dem gleichen Hersteller. Ausserdem hast Du ja dann auch nur einen Ansprechpartner, der kann es nicht auf einen anderen Hersteller schieben, wenn es zu einem Problem kommt. Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bozzi Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 20.05.2005
|
erstellt am: 01. Jul. 2005 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Aha, interessant, Ihr seid also beide eher auf der Teamcenter Linie. Prinzipiell drängt sich natürlich der Gedanke auf, das System zu verwenden, das der CAD-Anbieter empfiehlt (oder eben selbst anbietet). Allerdings habe ich schon ein paar Meinungen gehört, die z.B. sagen, daß: - Teamcenter aufwendig zu verwalten ist (viel Geld f. Dienstleistung, Programmierkenntnisse notwendig auch für rel.kleine Änderungen,...) - Datenübernahme von I-DEAS noch nicht optimal läuft - die Integration in SolidEdge noch stark verbesserungswürdig ist... - Schnittstellen zu z.B. SAP sehr aufwendig zu programmieren sind - ... Vielleicht habt Ihr hier auch schon Erfahrungswerte? Viele Grüße, Bozzi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nesco Mitglied Consultant
 Beiträge: 9 Registriert: 06.07.2005
|
erstellt am: 06. Jul. 2005 20:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bozzi
Servus, In den letzten 3 Jahren durfte ich sowohl mit TC als auch mit P.F arbeiten. TC rate ich nur dann, wenn ausschließlich UG (bzw. NX) im Einsatz ist, und keine "Altlasten" an Daten vorhanden sind. Unabhängig davon wird es I-deas noch sehr lange geben! Der TDM ist ja auch nicht so schlecht, ausser ich will Dokumente ablegen oder standortübergreifend arbeiten. TC fängt klein an, kann auf Powerpoint viel, aber die Kosten erschlagen dann jeden, und es gibt keinen Retourgang mehr. Geschweige den eine Referenz mit UG und Solid Edge in einem TC! P.F kann man selbst einfach pflegen, und im Prinzip ist es egal ob ich Works, Edge, UG oder irgendeines von zig CAD System rasch ins Netz hänge. Ausserdem in punct Projektverwaltung und Officeintegration kann TC noch sehr viel lernen. sg NesCo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fogg Mitglied Product Data Management Export
 Beiträge: 7 Registriert: 20.07.2005
|
erstellt am: 25. Jul. 2005 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bozzi
Hallo bozzi, ich wuerde ggf. SAP als verwaltung eine Chance geben. Für SolidEgde und NX stehen jeweils leistungsfähige Schnittstellen zur Verfügung. Die Kosten sollten dabei deutlich niedriger sein, vorrausgesetzt ihr habt schon ein SAP irgendwo im Einsatz. Gruss, Fogg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001 TC_8.1, NX6 ( und andere )
|
erstellt am: 09. Aug. 2005 18:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bozzi
Wir haben Teamcenter_Engineering und UG im Einsatz, verwalten damit auch Daten aus AutoCAD und CATIA_V4. Nun reden wir bald seid einem Jahr mit UGS über die Konvertierung von IDEAS/TDM-Daten nach UG/TCE. UGS ist in der glücklichen Lage, ein dickes Auftragspolster zu haben. Entsprechend lang werden die Reaktionszeiten der Mitarbeiter wegen chronischer Überlastung. Allem Anschein nach hat man jetzt ein kleines "Kompetenzteam" zusammengestellt, dass sich nachhaltig mit der Migration IDEAS -> UG befassen soll. Die Situation bei PROFILE kann ich allerdings nicht einschätzen. ------------------ R.Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joachim Mack Mitglied
 
 Beiträge: 149 Registriert: 16.02.2002 Zeichnen Sie noch oder konstruieren Sie schon? ===> SOLID EDGE
|
erstellt am: 10. Sep. 2005 19:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bozzi
Hallo Bozzi, ein PDM-System vom Hersteller des CAD zu verwenden hat sich was für sich. Ich kann nur raten bzgl. dieser Frage noch bis Mitte Oktober zu warten da sich bis dahin einiges tun wird. Frage: Was macht eure Firma? Da ihr bereits I-DEAS und SE einsetzt ist ja nicht auszuschliessen dass SE eure Aufgaben erfüllen kann. Aber dazu kenne ich eure Anforderungen nicht ob das realisierbar ist. SE hat einiges im Bereich Migration I-DEAS und Verwaltung zu bieten. Gerne gebe ich weitere Auskunft. ------------------ Joachim Mack Solid System Team GmbH Tel. 07031/75455 http://www.solid-system-team.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |