Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EDM/PDM/PLM Allgemein
  Hilfe zu meiner Diplomarbeit

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Hilfe zu meiner Diplomarbeit (713 mal gelesen)
lf316
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von lf316 an!   Senden Sie eine Private Message an lf316  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lf316

Beiträge: 1
Registriert: 26.04.2005

erstellt am: 26. Apr. 2005 09:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich erstelle seit ca. 2 Monaten meine Diplomarbeit zum Thema Datendurchgängigkeit in einer 3D-Prozesskette, wobei der Schwerpunkt meiner Arbeit in der Analyse der derzeitigen Abläufe und der Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen liegt.

Die Firma, in der ich arbeite, hat vor ca. 2 Jahren Pro/E im Bereich Entwicklung eingeführt, hier wird bereits intensiv damit gearbeitet. Dies gilt auch für einen Teil der NC-Programmierung, im anderen Teil der NC-Programmierung und im Bereich Programmierung-Messmaschinen steckt die Einführung der 3D-Technik noch eher in den Kinderschuhen. Für den Bereich der spanenden Fertigung wird in Kürze Viewer-Technik eingeführt (welcher Viewer eingesetzt wird, ist noch unklar), hier soll ich ebenfalls eine Analyse zum Nutzen der Viewer-Technik erstellen.

Während meiner Arbeit haben sich zwei Hauptansatzpunkte für Verbesserungen ergeben:
Zum einen die Datendurchgängigkeit, d.h. Verbesserung beim Datenaustausch, bei der Datenaufbereitung für andere Abteilungen und bei der Kommunikation zwischen Abteilungen.
Zum anderen das Problem der Zeichnungserstellung: Wer erstellt die Zeichnung (im Moment wird sie von den jeweils zuständigen Entwicklungsingenieuren erstellt) und in welchem Umfang wird die Zeichnung in den verschiedenen Abteilungen überhaupt noch benötigt?

Nach langer Vorrede nun zu meinem Anliegen:
Ich erhoffe mir von Euch Erfahrungswerte, Anregungen und Tipps zu den o.g. Themen. Vielleicht kennt auch jemand interessante Links, die mir bei meiner Diplomarbeit helfen können.

Vielen Dank im Voraus!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Moderator
Selbstständig im Bereich PLM/CAx




Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!

erstellt am: 26. Apr. 2005 21:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lf316 10 Unities + Antwort hilfreich

So allgemein lässt sich nur schwer eine Antwort geben, die Abläufe sind immer firmenspezifisch. Ich kann Dir als Typ eigentlich nur das Buch von M.Eigner / R.Stelzer "Produktdaten-Management-Systeme" empfehlen. DA findest Du viel über Prozessketten und Abläufe. Ich denke mal das Buch solltest Du in Eurer Bibliothek finden.

Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz