| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Keine Bestätigungs-Email nach Email-Änderung (974 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 11. Sep. 2014 08:48 <-- editieren / zitieren -->
Huhu Weltbeste Moderatoren und Administratoren, Da ich derzeit nicht mehr auf meine alte Email-Adresse zugreifen kann hab ich bei meinen Account jpsonics gestern meine Email-Adresse geändert. Leider bekomme ich aber die Bestätigungs-Email und damit das automatisch generierte Passwort nicht. Auch ein Klick auf „Passwort vergessen“ bringt mich nicht weiter. Die Email kommt nicht auf der neuen Adresse an. Könnte sich das mal jmd. Angucken? Account wäre: Jpsonics Email: [EDIT] Da das Problem erstmal gelöst ist, die E-Mailadresse entfernt [/EDIT] Alternative Email wäre: [EDIT] Da das Problem erstmal gelöst ist, die E-Mailadresse entfernt [/EDIT] Vielen lieben Dank. Christian -jpsonics- J. PS. Die ursprüngliche Email-Adresse war: jpsonics AT maxi-dsl DOT de . Auf diese habe ich aber KEINEN Zugriff mehr, da der Anbieter da wohl momentan ein paar Probleme hat.
[Diese Nachricht wurde von jüppi am 11. Sep. 2014 editiert.]
|
StefanBerlitz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 11. Sep. 2014 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
AndreasK Administrator Daseinsinformatiker
   
 Beiträge: 1126 Registriert: 02.03.2000 Unter allen Umständen kann Vernunft durch Vernunft aufgeklärt werden (Alexander von Humboldt)
|
erstellt am: 11. Sep. 2014 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ups!?! Eiune der E-Mail-Adressen ist schon mal nicht existent (Das AT und DOT ist natürlich nachträglich hineditiert) .... Final-Recipient: RFC822; Christian.jueptner AT t-online DOT de Action: failed Status: 5.1.1 Remote-MTA: DNS; mx00.t-online.de Diagnostic-Code: SMTP; 550-5.1.1 user unknown Last-Attempt-Date: Thu, 11 Sep 2014 10:05:55 +0200 (CEST) ------------------ Beste Grüße Andreas Kippenberg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 11. Sep. 2014 11:42 <-- editieren / zitieren -->
UPS, ja ... da hab ich wieder schneller getippt wie gedacht ... ^^ sollte bei der alternativen Adresse natürlich AT liebherr.com werden sollen ... ^^ Aber supi und vielen Dank für deine Hilfe Andi. Nun kann ich wieder mit meinem eigentlichen Account schreiben. Was ich aber nicht ganz verstehe, im meinem Profil ist eine funktionierende Adresse angegeben, warum kamen die Emails dann nicht an? Grüße. Chris.
|
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 11. Sep. 2014 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
jpsonics Mitglied Auftragsabwicklung und Konstruktion
  
 Beiträge: 759 Registriert: 04.01.2006 Master of the Unicorns
|
erstellt am: 14. Sep. 2014 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@cadffm: ja, die Email-Adressen waren schon soweit richtig nur bei der alternativen hatte ich eben schneller getippt wie gedacht und hinter dem @ hätte was anderes stehen sollen. Aber nun noch ergänzend die "Auflösung" meines Problems: Die Ursprüngliche @maxi... Adresse ist aus welchen Gründen auch immer scheinbar gelöscht worden und ich kann die daher auch nicht mehr abfragen. An was ich allerdings nicht gedacht hatte, ist dass ich bei meiner neu angegebenen Adresse (@t-online) eine automatische Weiterleitung auf die @maxi-Adresse eingerichtet hatte. Von daher war das Problem nicht bei cad.de zu suchen, sondern bei mir [EDIT] @Andi oder wenn´s die Mods dürfen, dann auch @die Mods: könnte jmd. den Account "jüppi" löschen, deaktivieren, entfernen oder sonst irgendwie einmotten? Der wird ja nun nicht mehr benötigt. [/EDIT] ------------------ Grüße. Christian -jpsonics- J. -------------------------------------- Ich bin nicht völlig nutzlos. Man kann mich immer noch als schlechtes Beispiel verwenden. ----------------------------------------------- This post was sent using 100 recycled electrons [Diese Nachricht wurde von jpsonics am 14. Sep. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 15. Sep. 2014 07:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|