Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Konverter allgemein
  Konvertierung von dxf zu svg

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Neue Software-Version: Verlustfreie Konvertierung von 3D/CAD-Daten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Konvertierung von dxf zu svg (7714 mal gelesen)
doku-kater
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)

Sehen Sie sich das Profil von doku-kater an!   Senden Sie eine Private Message an doku-kater  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für doku-kater

Beiträge: 9
Registriert: 25.03.2006

erstellt am: 22. Aug. 2006 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

an alle

ich brauche Eure Hilfe , die Software Inkscape kann leider derzeit keine dxf-Files direkt einlesen. Das Standardformat ist *.svg.
Exportieren kann das Programm aber dxf-Files.
Das Programm ist Freeware, also für jeden in Windows wie Lunix verfügbar.
Wir wollen deshalb im Modellbahnbereich TT einen Ätzpool uns schaffen, das alle Vektorgrafiken dort als dxf-Files abgelegt werden können und so von jedem, der es möchte in sein Inkscape oder anderem CAD-Programm zur weiteren Bearbeitung oder zur Umwandlung in einen Ätzfilm zur Verfügung steht.

Vielleicht ist Inkscape nicht geeignet dafür  , wichtig ist aber eine Software, die eine deutsche Dokumentation hat und in mehreren Ebenen arbeiten kann. Die TT-Bahner kommen aus allen Berufen und sind keine Software Spezialisten wie auch nicht alle perfekt englisch beherrschen, ich leider auch nicht, wobei ich nur etwas Computerenglisch kann und mich so durchwurschtle.

Danke erstmal


Gruß Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Juergen Schmidetzki
Mitglied
Administrator keytech-PLM


Sehen Sie sich das Profil von Juergen Schmidetzki an!   Senden Sie eine Private Message an Juergen Schmidetzki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Juergen Schmidetzki

Beiträge: 292
Registriert: 06.11.2000

PLM: keytech 13
CAD: Solidworks 2016
PADS

erstellt am: 23. Aug. 2006 06:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für doku-kater 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen Juergen,

Visio (Microsoft) kann dxf einlesen und svg ausgeben.
Kostet leider aber Geld.

Viele Gruesse aus dem Pott,

(auch) Juergen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 23. Aug. 2006 08:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für doku-kater 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

eventuell wäre dann DWGtoX das richtige für euch...
http://www.geo-byte.at/DwgToX.aspx

------------------
Grüsse

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

doku-kater
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)

Sehen Sie sich das Profil von doku-kater an!   Senden Sie eine Private Message an doku-kater  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für doku-kater

Beiträge: 9
Registriert: 25.03.2006

erstellt am: 23. Aug. 2006 09:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich werde es mal testen und dann sage (schreibe) ich hier, ob es die Funktionen hat.
Danke jeden falls

gruß Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

doku-kater
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)

Sehen Sie sich das Profil von doku-kater an!   Senden Sie eine Private Message an doku-kater  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für doku-kater

Beiträge: 9
Registriert: 25.03.2006

erstellt am: 23. Aug. 2006 09:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich werde mir mal eine Testversion herunterladen und Testen.
Danke jedenfalls.

Gruß Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

doku-kater
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)

Sehen Sie sich das Profil von doku-kater an!   Senden Sie eine Private Message an doku-kater  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für doku-kater

Beiträge: 9
Registriert: 25.03.2006

erstellt am: 24. Aug. 2006 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

das Prog dwgtox habe ich getestet und geht nur mit Daten ab R14 Autocad. Ältere dwg und dxf - Files werden als Fehler ignoriert. In wie weit ich ACAD auf meinen Rechner brauche, bezüglich*.dll, da diese Fehlermeldung ...x.dll auf dem Rechner nicht vorhanden, kommt, kann ich leider nicht Testen. Es war mal einen Versuch wert. Visio kann ich auch nicht einsetzen, denn diese Software kostet Geld, was ich nicht habe als Arbeitsloser.

Gruß Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 24. Aug. 2006 14:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für doku-kater 10 Unities + Antwort hilfreich

Lade dir von der Autodesk-Seite noch TrueConvert runter - ist Freeware und kann dir die DXF/DWGs ins richtige Format schreiben...

------------------
Grüsse

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

doku-kater
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)

Sehen Sie sich das Profil von doku-kater an!   Senden Sie eine Private Message an doku-kater  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für doku-kater

Beiträge: 9
Registriert: 25.03.2006

erstellt am: 02. Sep. 2006 09:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

an alle,

wir haben mit dem Entwickler Kontakt aufgenommen und bekommen in Kürze eine Datei, um von dxf auf svg zu konverteieren.
Damit wird das Problem für Inkscape gelöst. Dieses Programm ist wie Inkscape dann kostenfrei.
Wenn ich es unter Windows XP getestet habe, werde ich hier dann berichten.  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz