| |
 | Neue Software-Version: Verlustfreie Konvertierung von 3D/CAD-Daten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Konvertierung von dxf zu svg (7714 mal gelesen)
|
doku-kater Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 Beiträge: 9 Registriert: 25.03.2006
|
erstellt am: 22. Aug. 2006 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
an alle ich brauche Eure Hilfe , die Software Inkscape kann leider derzeit keine dxf-Files direkt einlesen. Das Standardformat ist *.svg. Exportieren kann das Programm aber dxf-Files. Das Programm ist Freeware, also für jeden in Windows wie Lunix verfügbar. Wir wollen deshalb im Modellbahnbereich TT einen Ätzpool uns schaffen, das alle Vektorgrafiken dort als dxf-Files abgelegt werden können und so von jedem, der es möchte in sein Inkscape oder anderem CAD-Programm zur weiteren Bearbeitung oder zur Umwandlung in einen Ätzfilm zur Verfügung steht. Vielleicht ist Inkscape nicht geeignet dafür , wichtig ist aber eine Software, die eine deutsche Dokumentation hat und in mehreren Ebenen arbeiten kann. Die TT-Bahner kommen aus allen Berufen und sind keine Software Spezialisten wie auch nicht alle perfekt englisch beherrschen, ich leider auch nicht, wobei ich nur etwas Computerenglisch kann und mich so durchwurschtle. Danke erstmal Gruß Jürgen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juergen Schmidetzki Mitglied Administrator keytech-PLM
 
 Beiträge: 292 Registriert: 06.11.2000 PLM: keytech 13 CAD: Solidworks 2016 PADS
|
erstellt am: 23. Aug. 2006 06:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für doku-kater
|
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 23. Aug. 2006 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für doku-kater
|
doku-kater Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 Beiträge: 9 Registriert: 25.03.2006
|
erstellt am: 23. Aug. 2006 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
doku-kater Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 Beiträge: 9 Registriert: 25.03.2006
|
erstellt am: 23. Aug. 2006 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
doku-kater Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 Beiträge: 9 Registriert: 25.03.2006
|
erstellt am: 24. Aug. 2006 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, das Prog dwgtox habe ich getestet und geht nur mit Daten ab R14 Autocad. Ältere dwg und dxf - Files werden als Fehler ignoriert. In wie weit ich ACAD auf meinen Rechner brauche, bezüglich*.dll, da diese Fehlermeldung ...x.dll auf dem Rechner nicht vorhanden, kommt, kann ich leider nicht Testen. Es war mal einen Versuch wert. Visio kann ich auch nicht einsetzen, denn diese Software kostet Geld, was ich nicht habe als Arbeitsloser. Gruß Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 24. Aug. 2006 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für doku-kater
|
doku-kater Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 Beiträge: 9 Registriert: 25.03.2006
|
erstellt am: 02. Sep. 2006 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
an alle, wir haben mit dem Entwickler Kontakt aufgenommen und bekommen in Kürze eine Datei, um von dxf auf svg zu konverteieren. Damit wird das Problem für Inkscape gelöst. Dieses Programm ist wie Inkscape dann kostenfrei. Wenn ich es unter Windows XP getestet habe, werde ich hier dann berichten.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |