| |  | KI gestütztes 3D Nesting für 30 Prozent höhere Effizienz, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: .iam konvertieren in .sldprt (978 mal gelesen)
|
Balooba Mitglied Raumkosmetikerin

 Beiträge: 38 Registriert: 18.04.2006
|
erstellt am: 18. Apr. 2006 21:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9344 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 18. Apr. 2006 22:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Balooba
 IAM nach SLDPRT? Das wär' doch abwärtskompatibel. Und das geht in der Regel nicht. Seid mir nicht bös, Ihr Solidwörker. (Wenn's aber doch nötig ist, würde ich SAT oder STEP als Umweg wählen. Falls ich richtig informiert bin, kann SWX zwar irgendwie Inventor-Daten lesen, aber wohl nur in Ausnahmefällen auch die neueste Version.) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Balooba Mitglied Raumkosmetikerin

 Beiträge: 38 Registriert: 18.04.2006
|
erstellt am: 18. Apr. 2006 23:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also, normalerweise arbeite ich nur mit catia v5 und muß durch äußere umstände mit SWX  arbeiten. deswegen muß ich jetzt nochmal nachhacken: was meinst du mit SAT oder STEP als Umweg wählen. was muß ich denn da machen? hab leider keine ahnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |