ich möchte im Zuge eines Parkhausentwurfs gerne eine 3D Visualisierung des Parkhauses erstellen und scheitere aber gerade an der Darstellung der Wendelrampen. Daher würde ich gerne mal erfahren wie ihr das so anpackt/anpacken würdet.
Windows 7 Pro, Windows XP Pro SP3, VectorWorks 2008/2009
erstellt am: 25. Apr. 2008 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für BjEurope
hallo benjamin,
am besten geht das mit dem befehl 'spirale anlegen' im menü '3d-modell'. in der vorderansicht zeichnest du eine senkrechte linie, die die höhe deiner wendelanlage hat. diese linie an der selben stelle duplizieren. eine linie auswählen und den befehl 'spirale anlegen' verwenden. im einstellungsfenster gibst du bei 'windungsabstand' den entsprechenden höhenunterschied für eine wendelung an. bei 'start- und endradius' den außenradius deiner fahrspur. anschließend musst du das erzeugte objekt mittels <strg+u> auflösen. das gleiche machst du mit der zweiten linie, natürlich mit kleinerem radius. danach benutzt du das werkzeug 'kurvenverbindung 3d' und fügst die beiden nurbs-spiralen zusammen.
vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich werde das gleich mal ausprobieren. Inzwischen habe ich aber auch einen denkbar einfachen lösungsweg gefunden. Mit dem Tool Straße aus dem Landschaftsmodul lässt sich im Menü für Bögen ebenfalls eine Steigung in m angeben. Sogar ein Bogenwinkel von mehr als 360 Grad ist möglich.