| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Digitales Geländemodell (2248 mal gelesen)
|
bibi100 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 02.04.2008
|
erstellt am: 04. Apr. 2008 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wir haben hier im büro vor kurzem VectorWorks Landschaft 2008 gekauft und ich bin momentan noch völliger Neuanfänger. Ich habe jetzt gerade die Aufgabe ein dgm zu laden und mit diesem Massenberechnungen durchzuführen. Meine mir vorliegenden Dateien haben die Endung adf. Wie kann ich die Daten laden? Wo kann ich nachlesen, wie ich mit den Daten umzugehen habe? Im Handbuch ist meiner Meinung nach nichts zu finden. Danke bibi100 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
klr Mitglied Landschaftsarchitekt
 
 Beiträge: 124 Registriert: 02.06.2007 Windows 7 Pro, Windows XP Pro SP3, VectorWorks 2008/2009
|
erstellt am: 05. Apr. 2008 23:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bibi100
hallo bibi100, aus welchem programm stammen die *.adf dateien? um ein dgm in vw zu erstellen bzw. zu bearbeiten benötigt man "koordinatenpunkte/ -objekte" z.b. aus einer totalstation oder eines 3d höhenplans. bei massenberechnungen ist zur zeit noch vorsicht geboten. mir ist bei meiner arbeit ein programmfehler aufgefallen, der mir auch von computerworks bestätigt wurde. bei komplexen modellen, die im soll-zustand mit modifikationspunkten verändert wurden, werden die auf-/ abtragswerte falsch berechnet. ich hoffe, dass nemetschek bald ein update rausbringt, der diesen fehler behebt. gruß kim Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bibi100 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 02.04.2008
|
erstellt am: 07. Apr. 2008 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kim, vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass die adf Daten GRID Daten sind und im GIS bearbeitet wurden. Die Originaldaten sind wohl asci Daten. Soviel ich weiß, kann ich asci Daten ins vw lesen und bearbeiten. Stimmt das? Kannst Du mir sagen, wo ich so eine Art Anleitung finde, wie ich da vorgehe? Danke und Gruß Bianca Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
klr Mitglied Landschaftsarchitekt
 
 Beiträge: 124 Registriert: 02.06.2007 Windows 7 Pro, Windows XP Pro SP3, VectorWorks 2008/2009
|
erstellt am: 07. Apr. 2008 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bibi100
hallo bianca, Zitat: Original erstellt von bibi100: Soviel ich weiß, kann ich asci Daten ins vw lesen und bearbeiten. Stimmt das?
ja. jetzt bleibt nur noch die frage wie die daten in der asci datei vorliegen. das heißt ob die x, y, z werte auch ablesbar sind. die beste anleitung und hilfe bekommst du sicherlich hier im forum. einige beiträge habe ich auch schon zu diesem thema verfasst. ein gutes tutorial zum thema geländemodell (in buchform o.ä.) ist mir noch nicht untergekommen. du hast zwar die möglichkeit dich durch die pdf-hilfe von vw zu wurschteln, aber das wird sicherlich viel zeit in anspruch nehmen (ging mir jedenfalls so). aus meiner erfahrung ist das forum am hilfreichsten, wenn es darum geht eine antwort auf sein problem zu erhalten. die literaturen, die ich kenne geben zwar einen guten einstieg in vw, allerdings bleiben die fragen, auf die man während seiner arbeit stößt, oftmals unbeantwortet. gruß kim Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
bibi100 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 02.04.2008
|
erstellt am: 07. Apr. 2008 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|