Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Vectorworks
  unterschiedliche Ebenen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  unterschiedliche Ebenen (3045 mal gelesen)
hella
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von hella an!   Senden Sie eine Private Message an hella  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hella

Beiträge: 2
Registriert: 10.03.2008

erstellt am: 10. Mrz. 2008 12:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich mache grad einen 2D Plan eines Spielplatzes. Ich habe für den Werkplan die Flächen etc. solide weiß gefüllt und auch die Bäume. Die anderen Flächen sind in den anderen Ebenen im Klassenstil geblieben, aber die Bäume sind in den anderen Ebenen jetzt auch weiß gefüllt. Mit welcher Einstellung kann ich das ändern? Ich hoffe mir kann jemand helfen... Bin noch nicht sehr sicher in dem Programm.

Danke und viele Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

klr
Mitglied
Landschaftsarchitekt


Sehen Sie sich das Profil von klr an!   Senden Sie eine Private Message an klr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für klr

Beiträge: 124
Registriert: 02.06.2007

Windows 7 Pro, Windows XP Pro SP3, VectorWorks 2008/2009

erstellt am: 10. Mrz. 2008 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hella 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo hella,

nur zum verständnis - zeichnest du deine objekte überwiegend auf ebenen? falls ja, muss ich dir sagen das dies eigentlich nicht die übliche herangehensweise in vw bzw. anderen cad-programmen, die ebenfalls eine klassen- (layer-)/ ebenenstruktur haben, ist.
die ebenen sind vorallem für die hochbauarchitekten interessant.

ebene = etage/ stockwerk eines gebäudes

als landschaftsarchitekt verwende ich die ebenen überwiegend für entwurfsvarianten, um diese leicht ein- und auszublenden ohne die klassenstruktur ändern zu müssen. für bauherren übrigens sehr konfortabel als pdf-export, da die ebenen bzw. klassen mit exportiert werden können.

zu deinem problem.
die voreinstellung in vw ist, dass die klassenattribute das erscheinungsbild der einzelnen objekte steuern und zwar ebenen übergreifend. das bedeutet wenn sich deine bäume auf der klasse z.b. "bäume" befinden, so werden diese natürlich auf jeder ebene entsprechend der klassenattribute dargestellt.
wenn man in einer zeichnung überwiegend mit ebenen arbeitet und nicht wie üblich mit klassen, so muss unter "einstellungen dokument" "ebenenfarben verwenden" aktiviert werden. dies bewirkt allerdings, dass sämtliche objekte in der eingestellten ebenenfarbe erscheinen. d.h. wenn sich z.b. mehrere objekte in unterschiedlichen farben auf einer ebene befinden, so werden  alle objekte in z.b. rot dargestellt. die klassenattribute werden dann ignoriert.

gruß
kim

[Diese Nachricht wurde von klr am 10. Mrz. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hella
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von hella an!   Senden Sie eine Private Message an hella  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hella

Beiträge: 2
Registriert: 10.03.2008

erstellt am: 12. Mrz. 2008 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Kim!

Ich habe zunächst auf der Konstruktionsebene gearbeitet (ganz normal mit Klassen) und wollte nun noch eine Ebene für den Pflanzplan und eine Ebene für den Werkplan erstellen. Im Werkplan sollen die Flächen, Bäume etc. weiß gefüllt bzw. mit Schraffur sein. Es hat auch funktioniert, dass die Flächen in der Werkplan-Ebene weiß sind und in der Konstruktionsebene weiterhin die Füllung des Klassenstils haben. Nur bei den Bäumen ging das nicht. Entweder auf allen Ebenen im Klassenstil oder auf allen Ebenen solide weiß gefüllt.

Ich habe die Einstellung jetzt geändert, aber ich konnte nur ALLE Objekte in einer Farbe darstellen, d.h. der ganze Pflanzplan war nun in einem Grünton...
Was mache ich falsch?
LG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

klr
Mitglied
Landschaftsarchitekt


Sehen Sie sich das Profil von klr an!   Senden Sie eine Private Message an klr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für klr

Beiträge: 124
Registriert: 02.06.2007

Windows 7 Pro, Windows XP Pro SP3, VectorWorks 2008/2009

erstellt am: 12. Mrz. 2008 14:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hella 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo hella,

in deinem fall brauchst du die dokument-einstellungen nicht zu verändern.

wenn du deine objekte auf jeder ebene unterschiedlich dargestellt haben möchtest, musst du auf jeder ebene das objekt zeichnen bzw. auf die ebene kopieren und die jeweiligen attribute entsprechend einstellen. zusätzlich müssen sich die objekte natürlich auf separaten klassen befinden, damit du sie auch an- bzw. ausschalten kannst.
wie gesagt die objektattribute/ klassenstile sind ebenenübergreifend. befindet sich ein grüner baum auf der konstruktionsebene, so erscheint dieser auf jeder ebene gleich.

arbeitest du mit gesicherten darstellungen? falls nicht, kann ich dir nur empfehlen diese funktion zu benutzen. es erspart einem eine menge arbeit (klassen/ebenen an- und ausschalten).
wie hast du den "ebenenstatus" eingestellt?

gruß
kim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz