| | |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: Frage zu einer Kurvenverbindung (781 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 15. Nov. 2007 11:53 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, ich rätsele schon lange daran rum, wie ich ein bestimmtes Schmiedeteil zeichnen kann. Vereinfacht sieht das Teil so aus: Am einen Ende eines Kreisbogens ist ein Rechteck und am anderen Ende ein Kreis. Ich möchte das jetzt gerne dreidimensional so zeichnen, daß das Rechteck am Kreisbogen entlang zu einem Kreis wird. Ich habe das Rechteck, den Kreis und den Kreisbogen in Nurbs umgewandelt und es mit der Kurvenverbindung versucht, da kommt aber nur Müll heraus. Ich freue mich über jeden Tip!! Viele Grüße Frank VW 12.5.2 Mac OS X |
alf-1234 Mitglied CAD Dienstleister Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1446 Registriert: 03.11.2003 i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher 2 x 500 GB SATA Festplatten, GTX 2080, 1 x GTX 970 Autocad, Accurender 5, Bricscad 20, HP 750 C+, 3D Drucker UM2
|
erstellt am: 15. Nov. 2007 18:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
marcwittwer Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 340 Registriert: 02.10.2005
|
erstellt am: 21. Nov. 2007 22:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Frank Grundsätzlich bist du aus meiner Sicht auf dem richtigen Weg. Bedenke bitte, dass du beim Verbinden von NURBS-Kurven die Richtung überprüfen musst, sonst ist alles verdreht. Gruss, Marc ------------------ VectorWorks - Die schönste Art CAD zu nutzen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |