| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Flächen in Relationen (1389 mal gelesen)
|
grandflash Mitglied Stadtplaner

 Beiträge: 10 Registriert: 14.11.2007
|
erstellt am: 14. Nov. 2007 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich versuche im Rahmen einer Straßenplanung eine Relation von Polygonflächen herzustellen. Vorteil: bei Änderungen der Straßenbreite werden die angrenzenden in Beziehung stehenden Flächen wie Bordstein, Gehweg auch mit verschoben. Leider ist es mir bis jetzt nicht gelungen, diese mit einander zu verknüpfen, weiß jemand von Euch Rat? Vielen Dank,
------------------ Alex Richter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
klr Mitglied Landschaftsarchitekt
 
 Beiträge: 124 Registriert: 02.06.2007 Windows 7 Pro, Windows XP Pro SP3, VectorWorks 2008/2009
|
erstellt am: 15. Nov. 2007 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für grandflash
hallo alex, mit den relationen ist das so'ne sache. das was du erreichen möchtest geht am besten mit der relationsfunktion 'koinzident'. bei flächen die eine gemeinsame kante haben (liegen also übereinander) musst du mit dem relationswerkzeug zweimal auf den punkt klicken der verbunden werden soll. allerdings funktioniert diese methode ausschließlich bei poligonzügen gut. bei rundungen klappt's nicht, d.h. die eckpunkte bleiben zwar übereinander, aber die radien verändern sich unterschiedlich. die restlichen relationsmethoden sind nur gut wenn man gewisse eigenschaften zweier objekte (oder auch eines objektes) fixieren möchte. bei komplexen zeichnungen finde ich die relationsmethode allerdings recht zeitaufwendig, da geht es doch erheblich schneller wenn man bei einer verschiebung eine neue fläche über die entstandene lücke zeichnet, sie anschließend mit der alten fläche zusammenfügt und verschneidet. gruß, kim Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
grandflash Mitglied Stadtplaner

 Beiträge: 10 Registriert: 14.11.2007
|
erstellt am: 15. Nov. 2007 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |