Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Vectorworks
  Schnitthöhe im 3D

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Schnitthöhe im 3D (2568 mal gelesen)
StudyKA
Mitglied
AiP|SiP


Sehen Sie sich das Profil von StudyKA an!   Senden Sie eine Private Message an StudyKA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StudyKA

Beiträge: 63
Registriert: 18.06.2007

Intel Core2Duo 7500
4GB Ram
Ati HD2600 512MB
und was die ganze Power wieder frisst
-> Win Vista

erstellt am: 11. Nov. 2007 12:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
habe wieder mal ein Problem!
Es geht darum, dass ich einen 3D Schnitt erstellen möchte (mit "Schnitt anlegen" und nicht mit "3D-Schnitt"!) und dann den Schnitt so einstellen, dass er mir die Projektionsart "Perspekitve" und die Perspektive "Schwach" anzeigt.
Jetzt kommt mein Problem, wie kann ich die "Höhe" dieses Schnitte einstellen? Sprich, ich sehe bei dem Schnitt zuviel vom Gebäudedach und hätte ihn lieber etwas tiefer.
In irgendeiner Art und Weise muss es möglich sein darauf Einfluss zu nehmen, weil ich in einer früheren Phase des Projekt mal so einen Schnitt erstellt und in dann mit Linien usw. erweitert habe, und jetzt Plötzlich sind die Linien nicht mehr Deckungsgleich, weil die Schnittansicht nach oben gewandert ist.
Hoffe mir kann da jemand helfen, weil ich sonst noch verrückt werde!

Viele Grüße,
Andreas

------------------
Windows Vista
VW 12.5.2

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marcwittwer
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von marcwittwer an!   Senden Sie eine Private Message an marcwittwer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marcwittwer

Beiträge: 340
Registriert: 02.10.2005

erstellt am: 21. Nov. 2007 22:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StudyKA 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas
Kannst du evtl. über einen Doppelklick -> Ergänzung das geschnittene Objekte drehen? Keine Ahnung ob das möglich ist.
Gruss, Marc

------------------
VectorWorks - Die schönste Art CAD zu nutzen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StudyKA
Mitglied
AiP|SiP


Sehen Sie sich das Profil von StudyKA an!   Senden Sie eine Private Message an StudyKA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StudyKA

Beiträge: 63
Registriert: 18.06.2007

Intel Core2Duo 7500
4GB Ram
Ati HD2600 512MB
und was die ganze Power wieder frisst
-> Win Vista

erstellt am: 23. Nov. 2007 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nein, geht leider nicht, habe auch schon alles ausprobiert, man kann da garnichts einstellen!
Der Winkel des Schnittes ändert sich einfach wie er will, wenn ich neue Objekte reinmache und den Schnitt aktualisiere, das ist halt der Fehler am Programm, es nimmt wie es aussieht immer den Mittlere Höhe als Fixpunkt.

Andy

------------------
Windows Vista
VW 2008
VW 12.5.2

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz