Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Vectorworks
  Farben werden verfälscht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Farben werden verfälscht (3243 mal gelesen)
StudyKA
Mitglied
AiP|SiP


Sehen Sie sich das Profil von StudyKA an!   Senden Sie eine Private Message an StudyKA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StudyKA

Beiträge: 63
Registriert: 18.06.2007

Intel Core2Duo 7500
4GB Ram
Ati HD2600 512MB
und was die ganze Power wieder frisst
-> Win Vista

erstellt am: 18. Jun. 2007 16:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
bin neu hier und will auch gleich mal eine Frage stellen.
Und zwar habe ich ein Problem mit den Farben meiner Plots aus VW heraus. Farben die ich in VW einstelle, z.B. ein Pastell-Grün, werden dann auf den Ausdruck zu einen Grellen Grün.
So verhällt es sich mit allen Farben (ausser Weiß und Schwarz), sie werden entweder heller oder dunkler oder greller. Das ist echt ******e!
Weiß da einer woran das liegen könnte/was ich umstellen muss?
Farbkorrektur auf keine Änderung habe ich schon eingestellt, fehlanzeige.

Noch kurz zur Gesammtsituation:
VW 12.5.1 R2
HP DesignJet 1050C (man muss PLT oder PRN Dateien erstellen und die dann über das Internet an den Plotserver versenden, also keine Direkte Anbindung an den Plotter!)

Habe mir auch schon eine Farbpalette ausgedruckt, aber leider sind sogar die Farben zu den Farben dann auf einen anderen Ausdruck unterschiedlich. Werd noch verrückt...


Hoffe mir kann da jemand helfen!

Viele Grüße
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marcwittwer
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von marcwittwer an!   Senden Sie eine Private Message an marcwittwer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marcwittwer

Beiträge: 340
Registriert: 02.10.2005

erstellt am: 18. Jun. 2007 23:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StudyKA 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo andreas

leider ist das problem sehr einfach

vw/computer = rgb
drucker = cmyk

die einzige zuverlässige möglichkeit die du hast, scheinst du zu kennen: ausdruck der farbtabelle.
etwas ist aber dabei noch wichtig: das papier und der drucker müssen beim test wie auch beim endergebnis identisch sein, sonst ist der test nicht aussagekräftig.

zudem würde ich mal die farbtabelle regenbogen 1 oder 2 ausprobieren. (bei vorgabedokumente zu finden) hier gibts feinere abstufungen bei den pastelltönen.

viele grüsse, marc

------------------
VectorWorks - Die schönste Art CAD zu nutzen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StudyKA
Mitglied
AiP|SiP


Sehen Sie sich das Profil von StudyKA an!   Senden Sie eine Private Message an StudyKA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StudyKA

Beiträge: 63
Registriert: 18.06.2007

Intel Core2Duo 7500
4GB Ram
Ati HD2600 512MB
und was die ganze Power wieder frisst
-> Win Vista

erstellt am: 19. Jun. 2007 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Erstmal vielen Dank!
Habe schon befürchtet dass das auf so etwas einfachen zurückzuführen ist, aber gibt es keine Möglichkeit aus VW eine Datei (jeglicher Art) mit CMYK Farben zu erstellen, damit ich mir die irgendwie anschauen kann, bevor ich sie an den Plotter schicke?

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lychnis
Mitglied
Landschaftsarchitektin

Sehen Sie sich das Profil von lychnis an!   Senden Sie eine Private Message an lychnis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lychnis

Beiträge: 3
Registriert: 05.07.2007

erstellt am: 05. Jul. 2007 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StudyKA 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,

wir haben dasselbe Problem. Es ist ein Drama! Wir haben uns eine Farbtabelle erstellt, aber egal an welchen Drucker ich die Datei schicke die Farben kommen immer anders heraus. Hast Du denn mittlerweile eine Lösung des Problems gefunden?

SG, A

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marcwittwer
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von marcwittwer an!   Senden Sie eine Private Message an marcwittwer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marcwittwer

Beiträge: 340
Registriert: 02.10.2005

erstellt am: 07. Jul. 2007 15:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StudyKA 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo studyka

zurzeit geht cmyk als farbsystem für vectorworks-dokumente noch nicht. ist aber auf der wunschliste ziemlich weit oben, vielleicht kommt ja was im nächsten update.

gruss, marc

------------------
VectorWorks - Die schönste Art CAD zu nutzen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marcwittwer
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von marcwittwer an!   Senden Sie eine Private Message an marcwittwer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marcwittwer

Beiträge: 340
Registriert: 02.10.2005

erstellt am: 07. Jul. 2007 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StudyKA 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo lychnis

es gibt aus meiner sicht nur eine lösung. einen testdruck mit dem papier und dem drucker, welcher dann auch für die abgaben verwendet wird. für interne besprechungen sind ja kleine farbabweichungen egal.

gruss,marc

------------------
VectorWorks - Die schönste Art CAD zu nutzen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lychnis
Mitglied
Landschaftsarchitektin

Sehen Sie sich das Profil von lychnis an!   Senden Sie eine Private Message an lychnis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lychnis

Beiträge: 3
Registriert: 05.07.2007

erstellt am: 09. Jul. 2007 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StudyKA 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Marc,

vielen Dank für deine Antwort. Wir haben uns bereits eine interne Farbtabelle erstellt. Wir drucken mit verschiedenen Druckern aus und kleine Farbabweichungen nehmen wir da auch in Kauf. Nur der HP DesignJet 750C+ fällt da total aus der Reihe. Grüne Flächen werden gelb, blaue beige, etc. Durch mehrere Tests hab ich herausgefunden, dass es wohl am HP750-Treiber liegt. Schreibe ich die gleiche Datei mit einem HP1050- oder einem HP500-Treiber sind die Farben im plt-viewer normal. Aber die Dateinmenge verdrei- bzw. verfünffacht sich. Woran könnte das liegen? Wie kann ich das Verändern der Farben umgehen? Einen neuen HP750-Treiber hab ich mit bereits runtergeladen. Da wir keinen dirketen Anschluss zu dem Plotter haben kann ich auch nicht direkt aus VectorWorks-Programm plotten und pdf-Dateien lassen sich aus technischen Gründen auch nicht plotten.

Wäre sehr dankbar über hilfreiche Lösungsvorschläge.

SG, A

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marcwittwer
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von marcwittwer an!   Senden Sie eine Private Message an marcwittwer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marcwittwer

Beiträge: 340
Registriert: 02.10.2005

erstellt am: 09. Jul. 2007 17:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StudyKA 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo lychnis

unter http://www.computerworks.ch/Treiber.1284.0.html?&L=1
kann man alte druckertreiber von hp herunterladen. es könnte sein, dass damit die farben besser kommen. sicher ein versuch wert.

gruss, marc

------------------
VectorWorks - Die schönste Art CAD zu nutzen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lychnis
Mitglied
Landschaftsarchitektin

Sehen Sie sich das Profil von lychnis an!   Senden Sie eine Private Message an lychnis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lychnis

Beiträge: 3
Registriert: 05.07.2007

erstellt am: 10. Jul. 2007 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StudyKA 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Marc,

vielen Dank für den Tipp!
Hab jetzt rausbekommen woran es lag. Bei den Treibereinstelleinstellungen darf man unter Optionen>Farbe nicht >Automatisch auswählen sondern man muss >Benutzerdefinierte Farbe>Farbsteuerung>keine Farbkorrektur auswählen. Der Plot-Viewer zeigt die Farben dann korrekt. Jetzt muss die Datei nur noch den Plottest bestehen. Bin aber guter Hoffnung...

Vielen Dank!

SG, A

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz