| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Vectorworks Absturz (3259 mal gelesen)
|
Borin Mitglied Architekturstudent
 Beiträge: 2 Registriert: 21.05.2006
|
erstellt am: 21. Mai. 2006 16:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich benutze seit einiger zeit die Vectorworks Arch+Land Studentenversion in der 11.5 bzw 12.0 Version. Bei beiden Versionen habe ich massive Probleme mit der Stabilität. Nach einiger Zeit stürtzt das Programm ohne ersichtlichen Grund ab und lässt auch gleichzeitig den Explorertask abstürtzen. Dies passiert mir zu Hause auf einem XP System und in der FH auf einem W2K System. Beide Systeme haben eine Grafikarten der FX5000er Reihe mit aktuellem Treiber. Auf beiden Systemen hab ich vor der 12er Version mit Quicktime herumexperimentiert (Quicktimeralternative) hab dann aber zur Vorsicht auf die Version von der VW-CD umgestellt. Falls jemand ähnliche Probleme hat und vielleicht einen Lösungsvorschlag hat wäre ich sehr dankbar, da so das Arbeiten überhaupt keinen Spaß macht, ich aber meine Projekte nicht mit ArchiCAD oder ACAD zeichnen will. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Borin Mitglied Architekturstudent
 Beiträge: 2 Registriert: 21.05.2006
|
erstellt am: 23. Mai. 2006 22:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Da ich erfahren hab, dass es eventuell an den Grafiktreibern liegen kann wäre ich dankbar wen wer hier die Versionsnummer seines Nvidia-Treibers nennen kann, mit dem er VW betreibt. Angeblich soll der neuste nicht immer der Beste für VW sein. Dank im Voraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marcwittwer Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 340 Registriert: 02.10.2005
|
erstellt am: 23. Mai. 2006 23:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Borin
hallo borin grundsätzlich sollte man übers betriebssystem die grafikkarte aktualisieren. dies geht eigentlich ziemlich einfach und man sollte so auch keinen schrott (unabsichtlich) installieren können  meistens hilft aber auch schon folgendes: rechter maustastenklick auf den desktop -> eigenschaften -> einstellungen -> erweitert -> problembehandlung -> schieberegler auf keine stellen. ich habe selber in meinem hp laptop ne ati 7500c drin...nicht gerade der hammer...aber abstürze kenne ich nicht. gruss, marc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rosowsky Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 26.03.2006
|
erstellt am: 30. Mai. 2006 02:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Borin
hallo, wir nutzen vectorworks arch innen 11.5 und haben vor ca. 2 wochen 12.0 installiert. in unserem windows xp system ist eine geforce fx 5700 256 MB installiert. bei uns ist es so, dass das programm egal welche version nach erstmaligem start abstürzt. der fehler tritt bei uns vermehrt seit der installation von 12.0 auf. nach neusstart des programms ist bis jetzt alles ok. gruss rosowsky
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marcwittwer Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 340 Registriert: 02.10.2005
|
erstellt am: 31. Mai. 2006 23:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Borin
hallo rosowsky dies hört sich nach einem problem mit dem online-update an. bitte versuch folgendes: - online-update ausführen -> im programmordner von vw das online-update ausführen wenn dies nichts hilft, dann - nach dem aufstarten im befehl "lizenz-info" das online-update auf "nie" stellen. wenn dies nichts hilft, dann - im ordner rweiterungen (findet man im ordner programmordner von vw) die dateien mit dem namen versionchecker herausnehmen der letzte punkte klappt meines wissens immer. gruss, marc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marne Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 29.07.2006 Notebook acer aspire 5020 AMD Turion 64 Mobile 1,6 GHz; 512 MB RAM ATI Mobility Radeon X600 Windows XP Home + VW 12
|
erstellt am: 05. Aug. 2006 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Borin
Hi! Bei mir war das auch so mit den Abstürzen! Besonders seit der 12er Version. Das erste was geholfen hat: Bei der Problembehandlung den Regler weiter zurückgenmmen. Irgendwann hab ich meinen GraKa-Treiber aktualisiert (ATI Catalyst oder so) und seit dem kann ich den Regler hochstellen und VW stürzt trotzdem net ab. Leider gilt der Tipp nur für Besitzer einer ATI-GraKa. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |