| | |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: PRN statt PLT (1314 mal gelesen)
|
Dr.Evil Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 06.03.2006 VW 12.01 Studentenversion mit RenderWorks
|
erstellt am: 08. Mrz. 2006 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich wollte nur mal fragen was es für ein Unterschied zwischen einer PLT und PRN Datei gibt? Weil ich in meinem VW keine PLT Datei erstellen kann (Habe einen HP Drucker installiert, aber wenn ich auf "Drucken in Datei" klicke kommt trotzdem nur eine PRN Datei raus). Brauche ich genau den gleichen Plottertreiber für die Erstellung einer PRN oder PLT auf dem ich später auch plotten möchte (z.B. im Copyshop)? Viele Grüße, Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marcwittwer Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 340 Registriert: 02.10.2005
|
erstellt am: 08. Mrz. 2006 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dr.Evil
|
freakout Mitglied Architekt

 Beiträge: 29 Registriert: 29.01.2002
|
erstellt am: 10. Mrz. 2006 22:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dr.Evil
sorry, wenn ich widerpreche das ist nicht korrekt. Die prn kann eine normale druckdatei sein; damit kann man erstmal gar nichts anfangen, wenn man den drucker nicht hat, da sie genau auf den jeweiligen druckertyp bezogen ist. sie kann aber auch eine postskript druckdatei sein (also eigentlich eine *.ps), die kann man mit einem programm wie ghostview anschauen und mittels ghoistscript zu einer pdf konvertieren; ist eine mischung aus vektor (schrift und zeichnungen) und pixeldaten (bilder) Eine plt ist eine Plotdatei nach hpgl (2) standard, kann nur ein plotter (der diese sparache versteht, ausplotten) [Diese Nachricht wurde von freakout am 10. Mrz. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marcwittwer Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 340 Registriert: 02.10.2005
|
erstellt am: 14. Mrz. 2006 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dr.Evil
|

| |
Dr.Evil Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 06.03.2006 VW 12.01 Studentenversion mit RenderWorks
|
erstellt am: 15. Mrz. 2006 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Freakout, das mit den PLT Dateien seh ich genauso! Ich war nur unsicher, weil wenn ich in VW eine PLT Datei erstelle und dann mit dem Plotmaker von ArchiCAD öffnen möchte geht das nicht. Ich erhalte immer die Antwort das keine Daten in der PLT Datei drin sind, und das kann dann ja nicht stimmen, da die PLT ja unabhängig vom verwendeten Programm ist, sie beinhaltet immer die gleichen Daten. Gruß Andy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |