Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Vectorworks
  Wie kann man eigentlich Schraffuren erstellen? .. Und gibts ein Tutorial online?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Wie kann man eigentlich Schraffuren erstellen? .. Und gibts ein Tutorial online? (3960 mal gelesen)
e0226622
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von e0226622 an!   Senden Sie eine Private Message an e0226622  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für e0226622

Beiträge: 5
Registriert: 01.09.2005

erstellt am: 21. Nov. 2005 02:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen.

Gleich vorweg, ich komme aus der AutoCAD-Welt. Darum tun sich mit fortlaufender Umstellung immer wieder neue Fragen auf?

1. Wie kann ich etwas schnell und vernünftig schraffieren? Muss ich tatsächlich, soweit ich das nach herumsuchen in der Hilfe vermute, wenn ich z.B. etwas schraffieren will, für die Schraffurumgrenzung ein eigenes Objekt erstellen .. um diesem Objekt dann eine HINTERGRUNDFARBE oder SCHRAFFUR zuordnen? Gibts da keine Möglichkeit, in einen Bereich zu klicken, der von mehrern Linien begrenzt wird und infolgedessen schraffiert wird (ohne ein Objekt zu definieren) .. wobei die Schraffur ein eigenständiges Objekt wird (So wie in AutoCAD). Z.B.: Ihr zeichnet einen Kreis, und teilt diesen mit einer Linie in der Hälfte. Nun wollt Ihr den halben Kreis rot schraffiern (SOLID) .. Wie geht Ihr vor?

2. Wie ihr seht, stell ich da reichlich blöde Fragen, weil ich erst am VW lernen bin. Das Hilfe-PDF ist ja ganz praktisch .. nur sind da nicht gerade viele praktische Beispiele drinn. Und die "Basics" jedes Programmes lernt man nunmal anhand der richtigen Kombination von Befehlen .. am besten durch Beispiele.
Darum, kennt einer von Euch ein gutes Tutorial in enlisch oder deutsch. Das einzige deutsche Buch finde ich ziemlich überteuert .. und die Basics sind da nach kurzem Durchblättern auch nicht erklärt. Falls es wie gesagt so ein Tutorial geben sollte, dann kann mir das vieleicht mal einer mailen, wenns geht. Als Student sind finanzielle Mittel leider immer knapp bemessen, wie mancher vielleicht weiss.

Also .. ich hoffe da gibts was. Das Programm ist ja doch schon ein wenig verbreitet. Mein Mail: "xxx punkt xxx ät xxx punkt xx" .. die Spamer durchsuchen ja sogar schon Foren!

Danke im Voraus, und allen einen recht schönen Start in die Woche

David (Wien)

[Diese Nachricht wurde von e0226622 am 04. Jul. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marcwittwer
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von marcwittwer an!   Senden Sie eine Private Message an marcwittwer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marcwittwer

Beiträge: 340
Registriert: 02.10.2005

erstellt am: 22. Nov. 2005 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für e0226622 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Daniel

Alle Objekte aktivieren und den Befehl "Fläche anlegen" aus dem Menu Extra wählen.

Auf deiner CD müssten eigentlich ein paar Tutorials drauf sein.....hast du da schon nachgeguckt?

Gruss, Marc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

e0226622
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von e0226622 an!   Senden Sie eine Private Message an e0226622  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für e0226622

Beiträge: 5
Registriert: 01.09.2005

erstellt am: 22. Nov. 2005 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Marc.

Ich zeichne mit der engl. Version von Vekorworks 10. Leider kann ich da nirgends ein "Extra" - Menü finden. Vielleicht geht das erst ab v11 ?

Falls das doch in der Version 10 schon klappen sollte .. muss ich nochmal genau die Hilfe studieren. Weil ich die Tutorials nur auf englisch habe: kannst Du mir die auf deutsch mal an meine Mail (siehe oben) senden? .. das wäre sehr nett.

Weil die Methode, mit der ich jetzt Schraffuren erstelle, scheint mir nicht gerade effizient.

freundliche Grüsse, Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marcwittwer
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von marcwittwer an!   Senden Sie eine Private Message an marcwittwer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marcwittwer

Beiträge: 340
Registriert: 02.10.2005

erstellt am: 22. Nov. 2005 17:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für e0226622 10 Unities + Antwort hilfreich

Combine into Surface.....heisst das in Englisch

warum zeichnest du in einer englischen version? dies macht doch nur sinn, wenn man selber "englischsprechend" ist? am besten organisierst du dir eine demoversion einer deutschen vectorworks version. dort sind die tutorials dann drauf.
-> zu beziehen bei www.computerworks.de oder www.computerworks.ch

Gruss, Marc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz