Hallo zusammen.
Gleich vorweg, ich komme aus der AutoCAD-Welt. Darum tun sich mit fortlaufender Umstellung immer wieder neue Fragen auf?
1. Wie kann ich etwas schnell und vernünftig schraffieren? Muss ich tatsächlich, soweit ich das nach herumsuchen in der Hilfe vermute, wenn ich z.B. etwas schraffieren will, für die Schraffurumgrenzung ein eigenes Objekt erstellen .. um diesem Objekt dann eine HINTERGRUNDFARBE oder SCHRAFFUR zuordnen? Gibts da keine Möglichkeit, in einen Bereich zu klicken, der von mehrern Linien begrenzt wird und infolgedessen schraffiert wird (ohne ein Objekt zu definieren) .. wobei die Schraffur ein eigenständiges Objekt wird (So wie in AutoCAD). Z.B.: Ihr zeichnet einen Kreis, und teilt diesen mit einer Linie in der Hälfte. Nun wollt Ihr den halben Kreis rot schraffiern (SOLID) .. Wie geht Ihr vor?
2. Wie ihr seht, stell ich da reichlich blöde Fragen, weil ich erst am VW lernen bin. Das Hilfe-PDF ist ja ganz praktisch .. nur sind da nicht gerade viele praktische Beispiele drinn. Und die "Basics" jedes Programmes lernt man nunmal anhand der richtigen Kombination von Befehlen .. am besten durch Beispiele.
Darum, kennt einer von Euch ein gutes Tutorial in enlisch oder deutsch. Das einzige deutsche Buch finde ich ziemlich überteuert .. und die Basics sind da nach kurzem Durchblättern auch nicht erklärt. Falls es wie gesagt so ein Tutorial geben sollte, dann kann mir das vieleicht mal einer mailen, wenns geht. Als Student sind finanzielle Mittel leider immer knapp bemessen, wie mancher vielleicht weiss.
Also .. ich hoffe da gibts was. Das Programm ist ja doch schon ein wenig verbreitet. Mein Mail: "xxx punkt xxx ät xxx punkt xx" .. die Spamer durchsuchen ja sogar schon Foren!
Danke im Voraus, und allen einen recht schönen Start in die Woche
David (Wien)
[Diese Nachricht wurde von e0226622 am 04. Jul. 2012 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP