| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: 3D-DWG in Vector works einlesen... (1221 mal gelesen)
|
h2omaus Mitglied dipl.-ing.
 Beiträge: 2 Registriert: 12.10.2005
|
erstellt am: 12. Okt. 2005 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, hab ein Problem 3D Daten aus Autocad in Kombi mit Imos erstellt in mein Vector works 10.5 einzulesen... hat damit jemand Erfahrungen? dringend Hinweise gesucht Vielen Dank ------------------ h2o Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marcwittwer Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 340 Registriert: 02.10.2005
|
erstellt am: 14. Okt. 2005 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für h2omaus
|
h2omaus Mitglied dipl.-ing.
 Beiträge: 2 Registriert: 12.10.2005
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke Marc, aber es muß doch noch eine andere Möglichkeit geben 3D-DWG daten in ältere VW-- Dateien zu importieren?!? kann mir doch nicht deshalb die 11er Version kaufen müssen???? Kann man vielleicht diese Acis Dateien innerhalb von Autocad umwandeln??? und dann exportieren oder speichern?? brauche echt dringend diese Info und wäre sehr dankbar für eure Hilfe!!! ------------------ h2o Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
alf-1234 Mitglied CAD Dienstleister Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1446 Registriert: 03.11.2003 i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher 2 x 500 GB SATA Festplatten, GTX 2080, 1 x GTX 970 Autocad, Accurender 5, Bricscad 20, HP 750 C+, 3D Drucker UM2
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 17:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für h2omaus
Hallo h2omaus Ich arbeite hier im Büro mit Autocad 2004/2005 und Vektor-Works. Wäre es dir möglich mir diese 3D Datei zukommen zu lassen um das einmal durch zu testen? Eine Möglichkeit wäre evtl. eine DXF Datei zu erstellen und diese dann in Vektor Works einlesen. MfG. Alf-1234 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marcwittwer Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 340 Registriert: 02.10.2005
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 22:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für h2omaus
Hallo H2O Ich hab mal ein 3D-DWG als 3DS-Datei exportiert und dann wieder in AutoCAD importiert. Dadurch werden alle ACIS-Objekte umgewandelt. Danach kannst Du das DWG ohne grössere Probleme einlesen. Die Qualität ist je nach 3D-Formen allerdings nicht mehr sooo toll. Gruss, Marc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |