hallo mila
grundsätzlich würde ich zum layouten die version 11.0.1 verwenden. als student ist das update ja wirklich sehr günstig. zu meiner zeit wars leider noch deutlich teurer :-)
die version 11 bietet neu layoutebenen mit der möglichkeit verschiedene ansichten (details, gesamtpalnt, etc.) eines planes miteinander zu verknüpfen.
um ein pdf zu erstellen, ist grundsätzlich folgendes wichtig: welches betriebssystem? um wirklich sauber ein pdf zu erstellen, gehts du am besten foglendermassen vor:
1. postscript-drucker installieren (z.b: hp8000ps)
2. druckdatei mit diesem treiber erzeugen
-> die druckoption "rasterbilder transparent drucken" nicht vergessen
3. die erzeugte druckdatei mit adobe distiller in ein pdf umwandeln
-> adobe distiller ist teil vom paket adobe acrobat
die diversen kostenlosen programme für die erstellung von pdf-dateien sind aus meiner sicht qualitativ meistens ungenügend.
gruss, steffen
p.s: www.mycad.ch -> weitere infos über vectorworks / pdf / etc.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP