|  |  | 
|  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs 
 | 
| Autor | Thema:  eingegebene Zahl mit Pfeiltaste wiederholen (448 mal gelesen) | 
 | Fatos Mitglied
 techn. Zeichnerin
 
  
 
      Beiträge: 22Registriert: 24.07.2006
 |    erstellt am: 18. Aug. 2006 10:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, kann mir jemand sagen warum ich nicht mehr eine eingegene Zahl,z.B. verschieben um 100, nicht mit Pfeiltaste wieder aufrufen kann? Statt der 100 zeigt er mir irgendwelche Koordinaten an.Oder ist das vielleicht ein Umstellung bei der 7-er Version?Ich wäre über jede Antwort sehr sehr dankbar!!!!! Gruß Fatos Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | THoffeller Moderator
 Digitalisierung im Baubereich
 
   
 
      Beiträge: 369Registriert: 01.08.2003
 AutoCAD MEP, Revit MEP, ABS, RoCAD schon immer (gibt es etwas Anderes?), ADT / ACA ab Version 2, IFC ;-), Programmierung mit .NET, ARX, VB, VBAund einen notorisch zu langsamen Rechner
 |    erstellt am: 18. Aug. 2006 12:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Fatos   
  Hallo, das Problem hatte ich auch schon, bin aber noch zu keiner Lösung gekommen. Vielleicht würde eine Nachricht im ADT-Board Sinn machen? Gruß, ------------------Tim Hoffeller
 www.cad-development.deskype : thoffeller
 Viele Wege führen zu RoCAD ...... eigentlich Alle ;-)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Fatos Mitglied
 techn. Zeichnerin
 
  
 
      Beiträge: 22Registriert: 24.07.2006
 |    erstellt am: 18. Aug. 2006 12:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | THoffeller Moderator
 Digitalisierung im Baubereich
 
   
 
      Beiträge: 369Registriert: 01.08.2003
 AutoCAD MEP, Revit MEP, ABS, RoCAD schon immer (gibt es etwas Anderes?), ADT / ACA ab Version 2, IFC ;-), Programmierung mit .NET, ARX, VB, VBAund einen notorisch zu langsamen Rechner
 |    erstellt am: 18. Aug. 2006 13:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Fatos   | 
                        | Fatos Mitglied
 techn. Zeichnerin
 
  
 
      Beiträge: 22Registriert: 24.07.2006
 |    erstellt am: 18. Aug. 2006 13:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | Fatos Mitglied
 techn. Zeichnerin
 
  
 
      Beiträge: 22Registriert: 24.07.2006
 |    erstellt am: 18. Aug. 2006 14:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |