|  |  | 
|  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs 
 | 
| Autor | Thema:  T Stück 125/80 (674 mal gelesen) | 
 | Pipedreams Mitglied
 Techniker Heizung-Lüftung-Klima
 
  
 
      Beiträge: 97Registriert: 16.12.2004
 ROCAD 6.6  ADT 2006
 ACAD 2006
 Linear Anlagenbau
 |    erstellt am: 02. Mrz. 2005 19:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich habe eine Stahlrohrleitung mit T-Stück DN125 (Rohrmaterial ENV10220) der Abgang am T Stück soll auf DN80 reduziert werden. Mit dem Befehl in ROCAD editieren läßt sich zwar das T Stück 125/80 auswählen aber in der Zeichnung bleibt das T Stück unverändert. Was mache ich falsch, oder ist das ein ROCAD Fehler? Für eure Hilfe bedanke ich mich im voraus!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Proxy Ehrenmitglied
 Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer
 
      
 
      Beiträge: 1629Registriert: 13.11.2003
 |    erstellt am: 02. Mrz. 2005 21:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Pipedreams   | 
                        | Jörg W Mitglied
 Maschinenbautechniker und CAD Admin
 
     
 
      Beiträge: 1232Registriert: 12.07.2001
 Die große Frage, die ich trotz meines dreißigjährigen Studiums der weiblichen Seele nicht zu beantworten vermag, lautet: "Was will eine Frau?"(Sigmund Freud, österreichischer Arzt, Begründer der Psychoanalyse, 1856-1939)
 |    erstellt am: 03. Mrz. 2005 08:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Pipedreams   | 
                        | bubbles Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 25Registriert: 22.09.2004
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2005 18:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Pipedreams   
  Hallo, Mit welcher Version wird gearbeitet?Kann es sein das in dem System ein Formteil vorhanden ist, was die Abmessung 80 oder 125 nicht besitzt? Ist die Variable Checkdimensions (im Bereich Datenbank) auf 1 gesetzt, werden diese Zusammenhänge kontrolliert. Läßt ein Formteil die Abmessungen nicht zu, wird das system nicht editiert. Also entweder kontrollieren oder Checkdimensions auf 0 oder die zeichnung mal anhängen.
 Checkdimensions gibt es erst seit RoCAD 5.
 Einen schönen Abend Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Pipedreams Mitglied
 Techniker Heizung-Lüftung-Klima
 
  
 
      Beiträge: 97Registriert: 16.12.2004
 ROCAD 6.6  ADT 2006
 ACAD 2006
 Linear Anlagenbau
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2005 19:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich arbeite mit der Version 5.1.1, die Variable Check Dimensions steht auf 0. Das gewählte Rohrmaterial ist nahtlos nach DIN 2448. Das T Stück läßt sich bei diesem Rohrmaterial nicht mehr veränderen.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |