Nach den ersten Schritten in RoCAD EL gibt es nun folgendes Problem:
Wenn man mehrere Etagen hat, werden die einzeln in Dateien gezeichnet oder kann ich die alle übereinander in eine Datei zeichnen? Es gibt doch z.B. nur einen Wand-Layer. Dann kann ich doch also nicht etagenweise Layer ein- und ausschalten?
Aber für die Längenermittlung sind doch aich die Leitungen interessant, die von einer Etage zur anderen verlaufen...?
Wyko Mitglied Application Engineer CAD, Support/ Schulung/Installation ACAD/Revit
Beiträge: 204 Registriert: 19.06.2002
Moderator RoCAD / ADT Erfahrung auf CAD seit 1995 CAD-Support/ -Schulung AutoCAD
erstellt am: 01. Dez. 2003 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für BeateW
mein vorschlag ist, mach pro plan eine etage und setze alles dann per xref zusammen. rocad kann durch xref alle ro__elemente erkennen. so ist das händling besser und auch das problem der layer behoben. die neue version von RoCAD kann kolisionsprüfungen auch durch die xref erkennen.
wir machen sowieso die stücklisten immer pro stockwerk also sollte dies auch kein problem sein. ansonsten von hand zusammenfügen.
ro-mic Mitglied Staatl. gepr. Techniker (Sanitär-Heizung-Klima) AutoCAD Certified Professional
Beiträge: 227 Registriert: 05.11.2003
erstellt am: 06. Sep. 2004 17:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für BeateW
hallo wyko,
beate hat´s mit rocad EL. da hapert´s mit xrefs ein bisschen. glücklicherweise ordnen sich die layernamen nach den anschlussnummern. damit lassen sich layer aus anderen geschossen mit entsprechenden anschlussnummern ausblenden.