Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  GeniusMechaniCS
  AutoCadLT2000

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  AutoCadLT2000 (908 mal gelesen)
rofrie
Mitglied
Dipl.Ing.

Sehen Sie sich das Profil von rofrie an!   Senden Sie eine Private Message an rofrie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rofrie

Beiträge: 1
Registriert: 11.04.2003

erstellt am: 11. Apr. 2003 12:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich nutze AutoCad LT 2000 - bin Anwender von AutoCad LT seit Jahren-durch eine evtl.nicht bemerkte Befehlseingabe haben sich auf dem gesamten Rechner die Kennzeichnungen AutoCad-Dateien von einem roten Feld auf ein blaues Feld geändert. Innerhalb des Programmes können alle Dateien aufgerufen und bearbeitet werden. Bei Herstellung von Kopien auf andere Datenträger wird dies verweigert mit dem Hinweis " Ist keine zulässige WIN32-Anwendung ". Auch aus dem Windows-Explorer können die Dateien nicht geöffnet werden. Es erscheint der gleiche Hinweis. Wer kann mir Auskunft geben, was geschehen ist und wie der Fehler behoben werdenb kann ?  RF

------------------
RF

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Caladia
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Caladia an!   Senden Sie eine Private Message an Caladia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caladia

Beiträge: 2546
Registriert: 04.03.2002

ACAD2009
ACAD2010 SP2
ACAD2011 SP1
ABDS-S 2012 SP2
ABDS-S 2013 SP2
ABDS-S 2014 SP1
ABDS-S 2015 SP2
ABDS-S 2016 SP1
Expresstools
A3-Makroboard
16-Tasten Lupe
Impression 3
Win7 64bit
IE11
Firefox
Office2003 SP3

erstellt am: 11. Apr. 2003 14:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rofrie 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich denk mal, dass das Thema im AutoCAD-Forum oder Windows-Forum besser aufgehoben wäre als im Inventor-Forum.

------------------
Gruss
Caladia

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Caladia
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Caladia an!   Senden Sie eine Private Message an Caladia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caladia

Beiträge: 2546
Registriert: 04.03.2002

erstellt am: 11. Apr. 2003 16:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rofrie 10 Unities + Antwort hilfreich

Na, aber ich will ja mal nicht so genau sein.
Ich schätze du hast dir eine Demoversion oder so eines höheren Relais aufgespielt, das nun abgelaufen ist oder schon deinstalliert (ich nehme an das meinst du mit von rot auf blau, so unterscheidet sich nehmlich das ACAD2000 Icon (rot) von höheren Versionen (2002/2004 blau).
Jetzt must du nur noch im WinExplorer unter Extras - Ordneroptionen - Dateiendung den dwg´s wieder ACAD2000LT zuordnen. Dann wird das Icon wieder rot und als ACAD2000 anwendung zugeordnet.

------------------
Gruss
Caladia

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz