Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks Workgroup PDM
  zweite Ebene in PDM erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  zweite Ebene in PDM erstellen (886 mal gelesen)
Haug84
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Haug84 an!   Senden Sie eine Private Message an Haug84  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Haug84

Beiträge: 185
Registriert: 15.02.2007

SldWorks Office Premium 2008 SP4.0 64bit<P>Intel Core 2 CPU 6600 2.4Ghz
64Bit Windows Vista
Nvidia Quattro FX 4600
8GB-RAM<P>
Monitor: NEC MultiSync EA241WM 24"

erstellt am: 09. Sep. 2009 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Miteinander,

ich bin gerade am einchecken. Nun möchte ich aber, so zu sagen einen Ordner erstellen, indem die Teile und Baugruppen auch nur darin liegen und keinen Bezug/Verweis/Verknüpfung zu einem anderen Ordner hat, indem diese Teile auch verbaut sind.
Schwer zu beschreiben.
Einige dieser Teile/Baugruppen sind schon im Tresor, diese möchte ich aber so lassen, wie sie sind (mit Ihrem jeweiligen Index - A-B-C...). Die Teile und Baugruppen, welche ich dann extra einchecken will (unter demselben Namen wie die schon eingecheckten, nur halt natürlich mit Index A) möchte ich einzeln separat/geschützt in einem eigenen Ordner haben.

Habe ich eine Möglichkeit, dies so auszuführen

Grüße Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

R. Frank
Mitglied
Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau


Sehen Sie sich das Profil von R. Frank an!   Senden Sie eine Private Message an R. Frank  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für R. Frank

Beiträge: 1287
Registriert: 11.10.2004

SWX 2010 SP 4.0
PDMWorks 2010
FlowSimulation 2010 SP 4.0
Simulation 2010

erstellt am: 09. Sep. 2009 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Haug84 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jan.

Kommt drauf an, wofür Du das brauchst.
Du willst wohl mittels gebrochener Referenzen dokumentieren, welcher
Stand der Baugruppe das Werk verlassen hat.
Also quasi einen bestimmten Stand "einfrieren".

- Simple Methode
Baugruppe im Tresor rechtsklicken > Dokumentinformationen > Referenzen
Screenshot machen.
JPG in PDMW einchecken.
Beim öffnen der Baugruppe dann die enstprechende Revision wählen
und darauf achten, dass der Radio Button im "Öffnen-Dialog" auf
"wie erstellt" steht.

- komplizierte Methode 1
Baugruppe als Part verschmelzen, evtl. Referenzen brechen.
Evtl. mit Screenshot aus Methode oben abspeichern

- komplizierte Methode 2
Mit Pack & Go eine Kopie der Baugruppe und der Unterteile erstellen.
Jeweils einzeln die Revisionsstände an die Parts + Zeichnungen
anhängen.
Einen Automatismus als solchen gibt es AFAIKAs far as i know (So viel ich weiss) nicht.

Vielleicht reichen Dir meine Dankanstösse ja dazu, Deine Problematik
etwas genauer zu formulieren.

Roland 

------------------
Well, one day, i was sitting on my bank
behind my wuerfelzuckerfield ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

THSEFA
Mitglied
Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

Beiträge: 1147
Registriert: 27.11.2002

erstellt am: 09. Sep. 2009 10:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Haug84 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich glaube aus deiner Frage rausgelesen zu haben, dass du zum Beispiel Kaufteile zwar im Tresor ablegen möchtest (inkl. Revision), aber in einem separaten Projekt!

Wir haben das so ähnlich gemacht. Struktur im PDM ist folgende:

-> Kaufteile
  -> Mechanische Komponenten
      -> Normteile
      -> Verschlüsse
  -> elektr. Komponenten
      -> Stromversorgung
      -> Bauteile
      -> Steckverbinder
  -> Gehäuse
  -> Akkus
  ...usw.

Damit kannst du deine Sammlung an Zukaufteilen (oder andere Dinge) gut verwalten. Ein ganz großer Vorteil: Es findet jeder schneller, was er sucht! Du musst dann nur beim Einchecken aufpassen, was du wohin speicherst. Aber zur Not kann man das ja noch später gradebiegen....

------------------
Viele Grüße, THSEFA 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Haug84
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Haug84 an!   Senden Sie eine Private Message an Haug84  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Haug84

Beiträge: 185
Registriert: 15.02.2007

SldWorks Office Premium 2008 SP4.0 64bit<P>Intel Core 2 CPU 6600 2.4Ghz
64Bit Windows Vista
Nvidia Quattro FX 4600
8GB-RAM<P>
Monitor: NEC MultiSync EA241WM 24"

erstellt am: 09. Sep. 2009 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Antworten,

einfachste Methode, wie mit Roland besprochen, alles in einen Ordner zippen und einchecken...

Roland, hättest mich auch kruz anrufen können... 

grüssle Jan

------------------
angehender Maschinenbautechniker
3.Semester DAA Studium Heilbronn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz