Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks Workgroup PDM
  Stapel-Eincheckung inkl. PDF-Erstellung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Stapel-Eincheckung inkl. PDF-Erstellung (624 mal gelesen)
Schackler
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Schackler an!   Senden Sie eine Private Message an Schackler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schackler

Beiträge: 22
Registriert: 21.07.2009

Pentium E6300 @2,8GHz, 4GB RAM, Geforce 9400GT (1024MB), Windows XP SP3 (32bit)
Solidworks 2009 (gerade am Umstellen auf PDM)

erstellt am: 28. Aug. 2009 08:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, sind gerade dabei von Solidworks 2006 auf Solidworks 2009 umzustellen und dabei auch gleich das PDM Workgroup zu nutzen. Habe soweit auch alles konfiguriert, auch dass er PDFs beim einchecken erstellt.
Nur tut er genau dies nicht, wenn ich eine Stapeleincheckung mache unter "Projekte" im VaultAdmin. Habe ich da eine Möglichkeit übersehen oder geht das gar nicht? Oder kann man das noch hinterher erzweingen?

Vielen Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schackler
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Schackler an!   Senden Sie eine Private Message an Schackler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schackler

Beiträge: 22
Registriert: 21.07.2009

Pentium E6300 @2,8GHz, 4GB RAM, Geforce 9400GT (1024MB), Windows XP SP3 (32bit)
Solidworks 2009 (gerade am Umstellen auf PDM)

erstellt am: 28. Aug. 2009 09:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

da kann ich schonmal gleich etwas selbst beantworten. In der Hilfe steht explizit, dass es beim Stapel-Einchecken nicht gemacht wird 
Gibt es sonst irgendein Trick das nachträglich zu machen? Oder muss ich alles einzeln integrieren? Was auch geht. Wir haben nicht so wirklich riesige Datenmengen und man könnte gleich Baugruppen etc. auf fehlende Verknüpfungen prüfen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schackler
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Schackler an!   Senden Sie eine Private Message an Schackler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schackler

Beiträge: 22
Registriert: 21.07.2009

Pentium E6300 @2,8GHz, 4GB RAM, Geforce 9400GT (1024MB), Windows XP SP3 (32bit)
Solidworks 2009 (gerade am Umstellen auf PDM)

erstellt am: 28. Aug. 2009 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ok, problem ist gelöst 
geht alles mit dem Taskplaner 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz