|  |  | 
|  | myCADtools , eine App 
 | 
| Autor | Thema:  Nix geht mehr!!! (1514 mal gelesen) | 
 | Optik Mitglied
 Feinoptiker
 
  
 
      Beiträge: 43Registriert: 15.05.2006
 |    erstellt am: 29. Jan. 2009 10:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi, wir dürfen aus irgendeinem Grund nix mehr in den PDMWorkgroup Tresor einchecken!       Die Befehlssymbole zum einchecken sind alle ausgegraut wenn SolidWorks neu gestartet ist.       (SW 2009 SP02 ; PDMWG 2009 SP02) Ideen, Anregungen ? DankeOptik
 
 ------------------Wer Rechtschreibfehler und Trolle findet darf sie behalten.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl. Maschinen Ing. / Supporter
 
 
  
 
      Beiträge: 3962Registriert: 29.09.2004
 SolidWorks 2025 SP2.0 |    erstellt am: 29. Jan. 2009 11:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Optik   
  Hallo Optik, Wenn nix mehr geht, ein Reboot tut immer gut.Ev. noch Datum und Uhrzeit zwischen Server und Workstation prüfen, sollten nicht zu
 stark abweichen, allerdings sollte dies nicht der Fehler sein.
 GrussMike
 ------------------
 
  The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | R. Frank Mitglied
 Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau
 
     
 
      Beiträge: 1287Registriert: 11.10.2004
 SWX 2010 SP 4.0PDMWorks 2010
 FlowSimulation 2010 SP 4.0
 Simulation 2010
 |    erstellt am: 29. Jan. 2009 12:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Optik   
  Vielleicht lässt sich der Fehler/das Verhalten ja auch etwas einkreisen ... 1.) mal als "pdmwadmin", also als Tresorverwalter anmelden unddie Zugriffsrechte auf die Projekte prüfen
 2.) mal Besitzrechte auf die Datei legen, Datei umbenennenoder verschieben
 3.) betrifft es nur "revisionierte" Dateien oder auch komplettneue ?
 Roland    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Optik Mitglied
 Feinoptiker
 
  
 
      Beiträge: 43Registriert: 15.05.2006
 |    erstellt am: 29. Jan. 2009 12:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi, danke schon für die antworten, aber Reboot hat leider auch nix gebracht und die Zeiten sind in der Domäne alle gleich. Zu: 1.)	Sind vorhanden. 2.)	Besitz rechte sind auch da und umbenennen und verschiebenhat auch nix gebracht.
 3.)	Betrifft neue wie auch alte.   MahlzeitOptik
 
 ------------------Wer Rechtschreibfehler und Trolle findet darf sie behalten.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | pusenmeyer Mitglied
 Dipl.Ing.HT
 
   
 
      Beiträge: 137Registriert: 08.03.2005
 SolidWorks 2012 SP4 |    erstellt am: 29. Jan. 2009 14:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Optik   
  Servus Optik, schau doch mal in der Softwareliste auf den Server nach welches ServicePack unter "SolidWorks Workgroup PDM Server 2009 spXX" angezeigt wird. Wenn da noch SP0 installiert ist, ist das der Grund warum nichts mehr eingecheckt werden kann. Das ist ein (in SP2 gelöster) SPR, dass das SP0 vom PDMW Server nicht mit dem SP1 und 2 von SWX zusammenpasst. Falls also noch SP0 auf dem Server installiert ist, das PDMWServer-Update von der Homepage herunterladen. Das bekommst du wenn du auf den berühmten "If you experience a downloadproblem - CLICK HERE" Knopf drückst anstatt den Installationsmanager herunterzuladen.
 Wenn das PDMWServer Update auf dem Server liegt, musst du den PDMW Dienst stoppen und das Setup ausführen. Vorher Bescheid geben, wenn du den Dienst stoppst, damit nicht gerade einer beim auschecken ist.
 Grüße,Michael
 
 ------------------bleib' tapfer!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | pusenmeyer Mitglied
 Dipl.Ing.HT
 
   
 
      Beiträge: 137Registriert: 08.03.2005
 SolidWorks 2012 SP4 |    erstellt am: 29. Jan. 2009 14:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Optik   
  Servus Optik, schau doch mal in der Softwareliste auf den Server nach welches ServicePack unter "SolidWorks Workgroup PDM Server 2009 spXX" angezeigt wird. Wenn da noch SP0 installiert ist, ist das der Grund warum nichts mehr eingecheckt werden kann. Das ist ein (in SP2 gelöster) SPR, dass das SP0 vom PDMW Server nicht mit dem SP1 und 2 von SWX zusammenpasst. Falls also noch SP0 auf dem Server installiert ist, das PDMWServer-Update von der Homepage herunterladen. Das bekommst du wenn du auf den berühmten "If you experience a downloadproblem - CLICK HERE" Knopf drückst anstatt den Installationsmanager herunterzuladen.
 Wenn das PDMWServer Update auf dem Server liegt, musst du den PDMW Dienst stoppen und das Setup ausführen. Vorher Bescheid geben, wenn du den Dienst stoppst, damit nicht gerade einer beim auschecken ist.
 Grüße,Michael
 
 ------------------bleib' tapfer!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Optik Mitglied
 Feinoptiker
 
  
 
      Beiträge: 43Registriert: 15.05.2006
 |    erstellt am: 29. Jan. 2009 14:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | pusenmeyer Mitglied
 Dipl.Ing.HT
 
   
 
      Beiträge: 137Registriert: 08.03.2005
 SolidWorks 2012 SP4 |    erstellt am: 29. Jan. 2009 15:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Optik   
  Hi, auschecken geht noch? Hat da jemand vielleicht einen Lebenszyklus eingerichtet? Der Haken "Versionserhöhung zulassen" unter Globale Einstellungen könnte auch Schuld sein (Falls er nicht gesetzt wurde). Hat vielleicht jemand das Versionsschema geändert? Michael  ------------------bleib' tapfer!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl. Maschinen Ing. / Supporter
 
 
  
 
      Beiträge: 3962Registriert: 29.09.2004
 SolidWorks 2025 SP2.0 |    erstellt am: 29. Jan. 2009 17:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Optik   
  Im schlimmsten Fall gibt es noch die Hammerlösung. Das PDM-Works auf dem Server neu installieren, die vorhandenen Daten können sehr einfach mitgenommen werden.  Würde aber mal folgendes probieren. (denk mal du hast Adminrechte auf deinem PC)- Installiere PDM-Works lokal auf deinem PC.
 - Prüfen ob es da geht
 (Alternativ wenn vorhanden, PDM-Works auf einem anderen Server installieren)
 Sollte es auf einem anderen Server funktionieren, kann du folgendes ausführen.- Zuerst Sicherstellen dass alle Daten auf einem Backup vorhanden sind
 - Deinstalltion vom PDM-Works
 - Löschen aller Ordner der PDM-Works Installation ausser jenem, in welchem die Daten abgelegt sind.
 - Neue Installation vom PDM-Works
 Oft ist es einfacher eine Software welche nicht mehr funktioniert neu zu installieren, als denFehler zu finden. Da das PDM-Works eine eher einfache Sofware ist, und die Installtion relativ schnell und unkompliziert ist, würde ich nicht zu viel Zeit aufwenden.
 GrussMike
 ------------------
 
  The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | pusenmeyer Mitglied
 Dipl.Ing.HT
 
   
 
      Beiträge: 137Registriert: 08.03.2005
 SolidWorks 2012 SP4 |    erstellt am: 30. Jan. 2009 09:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Optik   
  Um Netzwerkfehler auszuschließen, könntest du dich an den Serverrechner setzen und den SWX   Explorer öffnen. Der wird im normalfall ja mit dem PDMW Server mitinstalliert. Wenn du von dort aus Dateien einchecken kannst, liegt das Problem wohl am Netzwerk. Grüße,Michael
 ------------------bleib' tapfer!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Optik Mitglied
 Feinoptiker
 
  
 
      Beiträge: 43Registriert: 15.05.2006
 |    erstellt am: 30. Jan. 2009 11:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi, wir haben es jetzt auf einen anderen Server ausprobiert und da lief es wieder tadellos!   Also werden wir wahrscheinlich nächste Woche Umziehen. (Ich wollt ja heut noch aber der Admin wollte ins Wochenende.)   Ach ja des wäre der Lösungsvorschlag von SolidWorks gewesen. 1.     Log on a Windows session with a local administrator account. 2.     Turn off all Antivirus and Firewall (very important). 3.     Start SolidWorks and export the license (if standalone) 4.     Uninstall SolidWorks. 5.     Delete the registry key HKLM\Software\SolidWorks. 6.     Delete all the SolidWorks installation folders (C:\Program\files\SolidWorks) 7.     Uninstall all Windows FrameWorks (from 1 to latest) from add and remove program. 8.     Uninstall Windows Installer from add and remove program. 9.     Uninstall C++ redistributable. 10.     Uninstall Microsoft Office Web Component. 11.     Restart the computer. 12.     Log on a Windows session with a local administrator account. 13.     Turn off all Antivirus and Firewall (very important). 14.     Reinstall Windows Installer : <DVD root>\\swwi\data\WinNT\WindowsInstaller-KB893803-v2-x86.exe 15.     ReInstall : <DVD root>\swwi\data\VCRedist\vcredist_x86.exe 16.     ReInstall web componenets : <DVD root>\swwi\data\OfficeWeb11\owc11.exe 17.     ReInstall Windows Framework 3 : DVD\swwi\data\dotnetfx\dotnetfx3.exe 18.     Install the last Graphic card driver. 19.     Restart the computer. 20.     Log on a Windows session with a local administrator account. 21.     Turn off all Antivirus and Firewall (very important). 22.     Start Windows update to get the lastest updates. 23.     Restart the computer. 24.     Log on a Windows session with a local administrator account. 25.     Turn off all Antivirus and Firewall (very important). 26.     ReInstall SolidWorks.    Danke für die Antworten und schönes Wochenende   Optik
 ------------------Wer Rechtschreibfehler und Trolle findet darf sie behalten.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | WB8 Mitglied
 Application Engineer
 
   
 
      Beiträge: 444Registriert: 19.03.2004
 M7520_touch_i7_M2000MSW2020
 win10
 |    erstellt am: 02. Mrz. 2009 09:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Optik   
  nur der vollständigkeit habler: Lag es vielleicht daran, dass der alte Tresor auf einer falschen Version lief? kann man ganz einfach prüfen, wenn du ein altes Log-file des vorherigen Server hättest . Thanks
 have a nice day
 WB8
 ------------------->dream believe dare do!<-
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl. Maschinen Ing. / Supporter
 
 
  
 
      Beiträge: 3962Registriert: 29.09.2004
 SolidWorks 2025 SP2.0 |    erstellt am: 02. Mrz. 2009 09:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Optik   
 Zitat:Original erstellt von WB8:
 Lag es vielleicht daran, dass der alte Tresor auf einer falschen Version lief?
 
 
 Kann eigentlich nicht sein, das Anmelden funktioniert dann schon nicht. GrussMike
 ------------------
 
  The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | WB8 Mitglied
 Application Engineer
 
   
 
      Beiträge: 444Registriert: 19.03.2004
 |    erstellt am: 02. Mrz. 2009 10:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Optik   
 Zitat:Original erstellt von Oberli Mike:
 Kann eigentlich nicht sein, das Anmelden funktioniert dann schon nicht.
 
 anmelden geht nur nicht, wenn untschiedliche MAIN-releases verwendet werden.Ich meinte mit anderer Version unterschiedliche Service Packs.
 Workgroup PDM ist hier viel sensibler als SolidWorks - daher bitte immer aufpassen, dass dieselben Service Packs installiert sind (oft vergisst man nämlich den Server zu aktualisieren (da man dazu oft den Administrator benötigt - ja nach sicherheitsrichtlinie).
 vgWB8
 ------------------->dream believe dare do!<-
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl. Maschinen Ing. / Supporter
 
 
  
 
      Beiträge: 3962Registriert: 29.09.2004
 SolidWorks 2025 SP2.0 |    erstellt am: 02. Mrz. 2009 20:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Optik   
  Ich konnte mich mit PDM-Works 2006SP5 Client auf dem PDM-Works 2006SP5.1 nicht anmelden. Sobal ich den Servernamen im Feld hinterlegt hatte, und das Feld verlassen wollte, erschien auch schon die Fehlermeldung auf dem Bildschirm. GrussMike
 ------------------
 
  The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |