Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks Workgroup PDM
  PDM Works - schwierigkeiten mit Zeichnungsableitung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
InnovateNext 26. in Langenau, eine Veranstaltung am 22.10.2025
Autor Thema:  PDM Works - schwierigkeiten mit Zeichnungsableitung (905 mal gelesen)
Mixie
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Mixie an!   Senden Sie eine Private Message an Mixie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mixie

Beiträge: 276
Registriert: 12.10.2007

SolidWorks 2015 SP3 Office Professional
Workgroup PDM<P>

erstellt am: 13. Nov. 2008 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ich habe einige schwierigkeitem mit PDM Works Workgroup (SWXSolidWorks 2008 SP5.0).

Ich habe mittlerweile viele Teile jeweils mit den Zeichnungen eingecheckt. Nun habe ich gerade den Fall, das sich ein Teil (Griff) während der Verbauung in einer Baugruppe um 5mm verlängert hat. Dieser Griff war vorher schon im Tresor mit einer Zeichnung vorhanden.

Ich habe beim Ändern des Griffs die Besitzrechte übernommen un diesen dann direkt neu (nicht erst beim Einchecken der Baugruppe in den Tresor) eingecheckt (Rev.B).

Nun habe ich mir gerade die Zeichnungsableitung angesehen und festgestellt, das diese noch mit dem Griff Rev.A also ohne die Änderung vorhanden ist.

Ist das so gewollt? Bei mir eigentlich nicht. Ich bin davon ausgegangen das Änderungen auch in der Zeichnung übernommen werden und ich nicht jedes mal eine neue Zeichnung erstellen muss??? 

Was mich in diesem Zusammenhang noch beschäftigt ist die Frage was passiert, wenn ich eine Baugruppe habe, diese so schon mehrfach gefertigt wurde und sich später mal ein Teil ändert? Dann müsste ich ja auch den alten Stand haben...aber dafür kann ich dann ja eigentlich bei den Teilen den alten Rev.stand aufrufen...aber wiederum die Zeichnungen?

Gibt es denn eine Möglichkeit die Zeichnung so zu aktualisieren, das die neue Rev. benutzt wird? Oder hilft da nur ein neu erstellen?

Irgendwie verstehe ich da irgendwas nicht richtig. Könnt ihr mit vielleicht ein Buch / Online tutorial etc. über PDM Workgroup empfehlen? (Die sachen, die ich in der Hilfe finden konnte habe ich schon fast asuwendig gelernt  )

Ich hoffe ihr versteht was ich meine...ich so langsam nicht mehr 

Gruß

Mixie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3912
Registriert: 29.09.2004

SolidWorks 2006 SP5.0
Pentium 4 2.8 GHz
2 GB RAM
NVIDIA FX 3000
Windows XP SP2
Netzwerk Novell

erstellt am: 13. Nov. 2008 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mixie 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mixie,

Meine Angaben beziehen sich auf die Version 2006, wird aber in der 2008 in etwa gleich sein.

Baugruppe:
Beim Öffnen eines Dokuments, kannst du wählen "Wie erstellt" oder "Letzte Version".
In der Baugruppe ist pro Teil hinterlegt, mit welcher Version es in der Baugruppe gespeichert wurde.

Zeichnung:
Hier ist es gleich. Du hast Teil in Rev. A und Zeichnung in Rev. A. Nun wurde beim Teil zur Rev. A noch Rev. B hinzugefügt. Die Zeichnung A verweisst aber auf Teil mit Rev. A, was auch richtig ist. Je nachdem wie du die Zeichnung öffnest, Option "Wie erstellt" oder "Letzte Version", wird entsprechend Teil mit Rev. A oder B angezogen. Ziehst du Rev. B an, sollest du dann auch die Zeichnung unter Rev. B zurückspeichern.

Ich hoffe du hast verstanden, dass Revisionen verschiedene Files im Tresor vom PDM-System bedeutet.

Gruss
Mike

------------------

The Power Of Dreams

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mixie
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Mixie an!   Senden Sie eine Private Message an Mixie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mixie

Beiträge: 276
Registriert: 12.10.2007

erstellt am: 13. Nov. 2008 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Das unterschiedliche Revisionen auch unterschiedliche Files mit sich ziehen ist mir bewusst. Nur habe ich die Funktion "Referenzen anzeigen" übersehen.
Macht ja auch irgendwie sinn, das ich gezwungen werde mir die Zeichnung nochmal genauer anzuschauen und unter einer neuen Rev. abzuspeichern...

Damit erklärt sich für mich vieles! DANKE!

Gruß

Mixie

[Edit]
Macht es eigentlich sinn, immer die Baugruppen/Zeichnungen mit den Referenzen Anzeigen "Letzte Versionen" aus dem Tresor zu öffnen? Wie handhabt ihr das?

Mir ist es vorhin auch passiert, das ich die Zeichnungsableitung einer Baugruppe mit "letzte Verison öffnen" aktualisiert und in einer neuen Revision abgespeichert habe, jedoch die Baugruppe dazu noch im alten Stand gelassen hatte. Dadurch wird das ganze aber auch sehr verwirrend...
[/edit]

[Diese Nachricht wurde von Mixie am 13. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3912
Registriert: 29.09.2004

SolidWorks 2006 SP5.0
Pentium 4 2.8 GHz
2 GB RAM
NVIDIA FX 3000
Windows XP SP2
Netzwerk Novell

erstellt am: 13. Nov. 2008 12:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mixie 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich kenne drei Ansichten,

Entwicklung: "letzte Version" (möchte nicht auf dem alten Mist weiterentwickeln)
Kundendienst: "wie gespeichert" (will ja sehen wie es beim Kunden ist)
Verkauf: "letzte freigegebene Version" (die können nur das Verkaufen was es gibt)

Der letzte Punkt ist im PDM-Works Workgroup so viel ich weiss nicht vorhanden.

Gruss
Mike

------------------

The Power Of Dreams

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mixie
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Mixie an!   Senden Sie eine Private Message an Mixie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mixie

Beiträge: 276
Registriert: 12.10.2007

erstellt am: 13. Nov. 2008 13:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Danke für die schnelle Antwort!

"Letzte freigegebene Version" gibt es bei PDM-Works Workgroup wirklich nicht.

Ich habe jetzt mal die PDM-Works option auf immer "letzte Version" gesetzt. Macht ja wirklich sinn bei der Entwicklung immer mit den letzten Versionen zu Arbeiten.

Dadurch bin ich auch nicht dazu gezwungen wenn sich ein Teil ändert auch die Baugruppen in denen das Teil vorhanden ist zu ändern. Es wird ja immer in der letzten Version angezeigt.
Genau hier sehe ich jedoch mal wieder probleme:

Ich habe eine BG1 und BG2. In der BG1 hat sich Teil10 (Griff) geändert (Und nur dieser wurde im Tresor unter Rev.B gespeichert). BG1 wird danach in BG2 verbaut.
Wenn ich nun die BG1 öffne, wird mir der geänderte Griff angezeigt. Da ich ohne Besitzrechte geöffnet habe, speichere ich das Dokument auch nicht ab.
Verbaue ich die BG1 in die BG2 wird diese jeweils mit dem Griff genommen, der zuletzt geöffnet war.

Wenn jetzt noch der alte Griff verbaut ist und ich eine Zeichnung erstelle, diese Ausdrucke und hinterher erst in den Tresor bringe, habe ich eine falsche Zeichnung. Soweit nicht schlimm, wenn ich dies weiß, kann ich ja entsprechend handeln (also erst in den Tresor bringen und danach nochmal aktualisiert aufrufen)

Eigentlich fehlt mir beim Öffnen eine Meldung: "Achtung Teil XY wurde erneuert" o.ä.

Das zweite Problem ist, das die Baugruppenzeichnungen zwar für mich aktuell dargestellt werden, ich aber gar nicht weiß, ob sich nicht ein Teil geändert hat. Da ich es evtl. nicht merke, das sich der Griff geändert hat, bestelle ich mit der alten Zeichnungsnummer (Rev.A) beim Zulieferer. Er bekommt die Zeichnungen nicht immer neu und ich bekomme ein veraltetes Modell...

Ich glaube ich habe da immer noch nicht alles verstanden...

Gruß

Mixie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz