| |  | Der größte Rechenreiniger der Welt bei MUHR , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: PDMWorks 2005 Standalone (972 mal gelesen)
|
micha1800 Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 13.12.2004 SolidWorks 2005 Office Professional WinXP SP1 HP Pentium 4, 2.8GHz, 1GB RAM
|
erstellt am: 13. Dez. 2004 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich richte gerade während meiner Diplomarbeit bei einer Firma testweise PDMWorks ein, momentan als Standalone Version. Das System läuft, lässt sich auch recht einfach aufbauen. Habe jetzt einige Teile zum Test in den Tresor eingepflegt, und wenn ich aus PDMWorks so ein Bauteil öffne, öffnet sich zwar SW, aber PDMWorks hängt sich auf. Betriebssystem ist WinXp SP1. Hat jemand schon Erfahrung mit PDMWorks unter WinXP, läuft das bei euch immer stabil? mfg micha1800 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
R. Frank Mitglied Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau
   
 Beiträge: 1287 Registriert: 11.10.2004 SWX 2010 SP 4.0 PDMWorks 2010 FlowSimulation 2010 SP 4.0 Simulation 2010
|
erstellt am: 20. Dez. 2004 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für micha1800
Hallo. Ich sehe das richtig: Du machst PDM-StandAlone auf, öffnest ein Teil und SWX geht auf und PDM stürzt ab ? Mir ist aufgefallen (ist allerdings schon ein oder zwei SP's her ...) dass der StandAlone-Client beim Schließen noch den EXE-Prozess im Speicher lässt. Ansonsten gilt die Standard-Antwort der Hotline: Neuste Updates installieren (XP als auch PDM/SWX ) dann läuft's wahrscheinlich stabiler. BTW : mit PDM als angehakter Zusatzanwendung in SWX hab ich noch nie solche Probleme beim Öffnen gehabt ... Dafür aber regelmäßig Zoff mit dem Lizenzmanager ... Gruß Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
micha1800 Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 13.12.2004 SolidWorks 2005 Office Professional WinXP SP1 HP Pentium 4, 2.8GHz, 1GB RAM
|
erstellt am: 20. Dez. 2004 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antwort, inzwischen bin ich schon ein Stück weiter. Habe SolidWorks 2005 Office Professional mit SP0.1 und WinXP mit SP2 ausprobiert, da tauchen Probleme beim Öffnen von Bauteilen aus PDMWorks auf, aber auch beim Einchecken direkt von SolidWorks aus in den Tresor. Danach habe ich SP2 wieder deinstalliert und SP1 nochmals drüber laufen lassen, und jetzt läuft alles stabiler. Es passiert zwar immernoch, wenn man länger mit PDMWorks arbeitet, daß der berühmte Fehler "explorer. exe hat einen Fehler verursacht und wird geschlossen" auftaucht, aber trotzdem kann man mit dem System weiter arbeiten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |