Autor
|
Thema: Problem mit PDMWorks (2125 mal gelesen)
|
LudTimm Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 33 Registriert: 16.12.2002
|
erstellt am: 08. Apr. 2003 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hab ein Problem. Seit einigen Tagen setzten wir ein PDM System von SW ein. Das PDMWorks. Wenn ich bei diesem System den Lebenszyklus in irgendeiner Form aktiviere erhalte ich immer folgende Fehlermeldungen beim einchecken: “Tresorfehler 102 oder 210“ hat jemand die gleichen Probleme und eine Lösung gefunden? Das Problem tritt nur dann auf wenn die Teile die eingecheckt werden bereits mit einem anderen Lebenszyklusrhythmus in der Datenbank vorhanden sind. Bis dann ------------------
MfG Ludger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Josh Mitglied Konstrukteurin

 Beiträge: 73 Registriert: 12.11.2002 SWX 2004 SP5.0, PDMworks 2004 SP3.0; WIN XP Prof. SP2.0; GraKa NVIDIA FX3000; Pentium4, 3GHz, 3GB RAM
|
erstellt am: 09. Apr. 2003 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LudTimm
Hallo Ludger! Ich hatte zwar erst gestern meinen ersten Kontakt mit PDMWorks aber ich versuch trotzdem mal zu helfen. So wie ich das verstanden hab setzt man den Lebenszyklus nur damit das Teil/BG/Zeichnung danach unveränderbar ist. D.h. wenn der Zyklus z.B. als Freigegeben gesetzt wird, kann man als "normaler" User das Teil nicht mehr bearbeiten (auch wenn er Besitzrechte hat). Um es wieder bearbeiten zu können muß ein "Tresor-Admin" diesen Zyklus wieder änder. Beim einchecken wird dann die Version (besser gesagt die Revision) erhöht (bei uns zb. Alt 01-00 => nach Änderung 01-01 dann nach jeden anderen Änderung 02-01; 03-01,...) Leider kann ich Dir keine konkrete Hilfestellung leisten aber vielleicht hat dein Support/Reseller einen Tip für dich. Gutes Gelinge und viele Grüße Josh 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
ChrisSW Mitglied Dipl.Ing.

 Beiträge: 10 Registriert: 17.12.2002
|
erstellt am: 14. Apr. 2003 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LudTimm
Hallo, so wie ich das aus der Beschreibung erkennen kann, liegt das Problem an den Regeln für den ausgewählten Statuseintrag. Unter der Rubrik: "Nur folgende Eincheck-Möglichkeit auf Versionsebene zulassen" kann man bestimmen welche Dokumente mit welchem Revisionsstand eingecheckt werden können. Ist hier ein Konflikt, dann bekommt man den Tresorfehler 210, der lt. "Vault Debug Guide" folgende Erklärung hat: Vault Error 210: REVISION INVALID DUE TO STATUS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |