| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Benes Gratulationsthread! (349 mal gelesen)
|
Sabine_M Plauderprofi V.I.P. h.c. Consultant

 Beiträge: 2293 Registriert: 05.05.2004
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 15:28 <-- editieren / zitieren -->
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 15:32 <-- editieren / zitieren -->
Mache lieber hier weiter - ich war zu langsam. ------------------ wera |
wingmengvoniftigay 👑 Qualifizierte Quassel Queen 👑 Burgherrin

 Beiträge: 30448 Registriert: 11.08.2004 :)
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 15:33 <-- editieren / zitieren -->
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 15:34 <-- editieren / zitieren -->
Alles gute Bene  und ------------------ wera |
Bene Moderator ich putz' hier nur
       

 Beiträge: 5994 Registriert: 10.04.2002 ich hatte mal Inventor...
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 15:34 <-- editieren / zitieren -->
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 15:41 <-- editieren / zitieren -->
Bin schon da ...... ------------------ werakocht |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 15:42 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von werakocht: Bin schon da ......
gehe besser .....  ------------------ weraspuelt |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 15:45 <-- editieren / zitieren -->
|
wingmengvoniftigay 👑 Qualifizierte Quassel Queen 👑 Burgherrin

 Beiträge: 30448 Registriert: 11.08.2004 :)
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 15:45 <-- editieren / zitieren -->
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 15:47 <-- editieren / zitieren -->
Eierlikör-Karamel-Eisbombe (die schlägt ein wie eine Bombe) für 12 Portionen
für das Karameleis:
150 g Puderzucker 1/4 l Milch 1 Prise Salz 1 Vanilleschote 4 Eigelb 200 ml Schlagsahne für das Eierliköreis:
75 g kleine Florentiner 1/4 l Schlagsahne 1/8 l Eierlikör für die Garnitur:
30 g Pistazienkerne 75 g kleine Florentiner Eine runde Metallform (oder eine Schüssel mit rundem Boden) von ca. 1,5 l Fassungsvermögen ins Gefriergerät stellen. Die Vanillschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Für den Karamel 100 g Puderzucker in einen Topf geben und erhitzen. Den Zucker unter Rühren auflösen und goldbraun karamelisieren. Die Milch, die Prise Salz, die Vanilleschote und das Vanillemark zum Karamel geben und so lange unter Rühren leise kochen lassen, bis sich der Karamel gelöst hat. Die Eigelb mit dem restlichen Puderzucker im warmen Wasserbad schaumig rühren. Die Vanilleschote aus der Milch nehmen, die Karamelmilch nach und nach unter die Eigelbmasse rühren und unter Rühren so lange weiterschlagen, bis die Masse cremig-dick ist (nicht kochen, sonst gerinnt das Eigelb). Die Masse kalt schlagen und anschließend mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Die Masse in die Eismaschine füllen und unter rühren cremig-fest werden lassen. Die Sahne zugießen und weiterrühren, bis die Masse wieder cremig-fest ist. Das Eis in die gekühlte Metallform füllen, in die Mitte eine Mulde drücken und das Eis bis zum Rand hochdrücken. Die Florentiner würfeln. Die Schlagsahne sehr steif schlagen, nach und nach den Eierlikör unterziehen und zum Schluss die Florentinerstückchen unterheben. Die Masse in die Mulde im Karameleis füllen und glattstreichen. Die Eisbombe ins Gefriergerät stellen und vollständig fest werden lassen. Zum Servieren die Form kurz in warmes Wasser tauchen, die Eisbombe auf eine Platte stürzen und mit gehackten Pistazien und Florentinern garnieren.
------------------ wera |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 15:50 <-- editieren / zitieren -->
Marinierte Steinbuttfilets (Carpaccio für Fischliebhaber) für xxxxx Portionen
insgesamt 1000000000 TL weiße, schwarze und grüne (getrocknete) Pfefferkörner 100 Limette 300 EL Traubenkernöl 80000 g Steinbuttfilet (mit Haut, aber sorgfältig entgrätet) viel Salz 50000 g Feldsalat 8000000000000 Kirschtomaten
Das Steinbuttfilet gut vorkühlen. Die Pfefferkörner im Mörser zerstoßen. Die Limette dünn abreiben und auspressen. Pfeffer, 1 TL Limettenschale, 1 EL Limettensaft und das Öl gut verrühren. Das Steinbuttfilet in hauchdünnen Scheiben schräg (wie Räucherlachs) von der Haut schneiden. Die Scheiben nebeneinander auf einer Platte anordnen und mittel eines Pinsels mit der Sauce überziehen, die restliche Sauce beiseite stellen. Den Fisch mit Klarsichtfolie bedecken und im Kühlschrank mindestens drei Stunden durchziehen lassen. Vor dem Servieren den Feldsalat putzen, waschen und mit der restlichen Sauce mischen. Den Fisch mit Salat und halbierten Kirschtomaten anrichten. Dazu passt Baguette oder frisch gerösteter Toast.
------------------ wera |
wingmengvoniftigay 👑 Qualifizierte Quassel Queen 👑 Burgherrin

 Beiträge: 30448 Registriert: 11.08.2004 :)
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 15:53 <-- editieren / zitieren -->
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 16:13 <-- editieren / zitieren -->
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 16:14 <-- editieren / zitieren -->
|
wingmengvoniftigay 👑 Qualifizierte Quassel Queen 👑 Burgherrin

 Beiträge: 30448 Registriert: 11.08.2004 :)
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 16:20 <-- editieren / zitieren -->
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 16:22 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von wingmengvoniftigay: Wera, ich seh schon wieder alles schief.
Tapfer bleiben . ------------------ wera |
herei Plauderprofi V.I.P. h.c. Ingeneuse

 Beiträge: 3377 Registriert: 14.06.2003
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 16:31 <-- editieren / zitieren -->
|
Schorsch Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1074 Registriert: 03.05.2002
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 16:42 <-- editieren / zitieren -->
Das geht ja hier genauso weiter wie die letzte Woche aufgehört hat: Eine Feier nach der anderen  Gratulation Bene  Aus dem Getränkelager bekommt ihr mich aber nicht wieder raus  Zumindest nicht aufrecht  Bis ich da von A bis Z durchprobiert habe, das dauert 
------------------ Grüße Olaf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Proxy Moderator Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer
 
 Beiträge: 300 Registriert: 13.11.2003 (entmake (entget (entlast))) Pro-Version 2.0
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 19:00 <-- editieren / zitieren -->
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 6937 Registriert: 09.03.2001 ... .X. .Y. .Z. ...
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 22:31 <-- editieren / zitieren -->
|
startrek Moderator Architekt
  
 Beiträge: 859 Registriert: 13.02.2003 I saw Elvis - he sat between me and Bigfoot in the UFO.
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 22:53 <-- editieren / zitieren -->
|
Taiko Mitglied
 
 Beiträge: 354 Registriert: 13.06.2002 Pro/E Wildfire M150
|
erstellt am: 12. Apr. 2005 06:52 <-- editieren / zitieren -->
|
Jörg W Moderator Maschinenbautechniker und CAD Admin
     

 Beiträge: 2210 Registriert: 12.07.2001 Hier ist das Tsetfurom. Hier darf auch geplaudert werden.
|
erstellt am: 12. Apr. 2005 07:14 <-- editieren / zitieren -->
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 12. Apr. 2005 07:18 <-- editieren / zitieren -->
|