| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Schneckenmodellierung (165 mal gelesen)
|
Demokrat2000 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 27.09.2004
|
erstellt am: 25. Okt. 2004 13:34 <-- editieren / zitieren -->
Hey, kann mir jemand helfen, ich will nen Schnecke in S.E. V14 modellieren und anschließend parametrisieren. Hat jemand nen Plan oder hat es jemand schon in nem anderen Programm mal gemacht? Kann mir da jemand helfen? Es ist eilig!!!!!!!!! Danke @ all Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ole Quasselprofi V.I.P. h.c. Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt

 Beiträge: 10621 Registriert: 02.08.2002 Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig: S-Fanclub
|
erstellt am: 25. Okt. 2004 13:38 <-- editieren / zitieren -->
|
ole Quasselprofi V.I.P. h.c. Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt

 Beiträge: 10621 Registriert: 02.08.2002 Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig: S-Fanclub
|
erstellt am: 25. Okt. 2004 14:36 <-- editieren / zitieren -->
Hab mal kurz mit Microstation getestet, da ich auch nicht gerade Schneckenkonstrukteur mit Diplom und ASU bin. Vieleicht hilft Dir das auch in SE: In der linken Abbildung wurde das blaue Profil einfach über zwei identische Helix (rot und grün) gezogen, die sich an den Profilenden befinden. Das gibt dann den rechten Flächenkörper. Der müßte noch an den Enden zugeschnitten werden, Deckel drauf, Volumen draus erzeugen, fertich. Parametrisierung? Keine Ahnung, wie das in SE funktioniert - vermutlich über Skizze für das Profil und eine Helixfunktion? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |