Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Tsetfurom
  Test für CAD-Systemvergleich

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Test für CAD-Systemvergleich (337 mal gelesen)
Wyko
Mitglied
Application Engineer CAD, Support/ Schulung/Installation ACAD/Revit



Sehen Sie sich das Profil von Wyko an!   Senden Sie eine Private Message an Wyko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyko

Beiträge: 366
Registriert: 19.06.2002

exModerator ADT / RoCAD
Erfahrung auf CAD seit 1995.
CAD-Support/ -Schulung AutoCAD

erstellt am: 09. Sep. 2004 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Nach einigen Diskussionen Betreffend CAD-Systemvergleiche, welche so nicht existieren würde ich mal ein Projekt ins leben rufen. Die sich in erster Linie Gedanken darüber macht, wie so was aussehen soll was dafür gebraucht wird und welche Kriterien es beinhalten soll.

Hardware Tests gibt es ja zu genüge und Software eigentlich auch. Also rufe ich mal alle Möchtegerne Tester und natürlich das ganze Community auf ihre Ideen und Vorschlage hier vorzubringen. Auch wer Interessen hat da mit zu machen.

Das ganze basiert auf der Kenntnis der Beiträge wo im Thema vom atomic http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/008284.shtml zusammen gekommen ist.

Nun hoffe ich auf euch das hier eine rege Beteiligung herrscht und nicht nur rum gespamt wird, sondern auch Ideen fliesen.

------------------
Es grüsst Euch, Euer Helvetianer Wyko 

Moderator des RoCAD-Forum/Inoffizieler Chat von CAD.de
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyko
Mitglied
Application Engineer CAD, Support/ Schulung/Installation ACAD/Revit



Sehen Sie sich das Profil von Wyko an!   Senden Sie eine Private Message an Wyko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyko

Beiträge: 366
Registriert: 19.06.2002

exModerator ADT / RoCAD
Erfahrung auf CAD seit 1995.
CAD-Support/ -Schulung AutoCAD

erstellt am: 13. Sep. 2004 09:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Besteht kein interessen oder ist meine Frage nicht verständlich? 

------------------
Es grüsst Euch, Euer Helvetianer Wyko 

Moderator des RoCAD-Forum/Inoffizieler Chat von CAD.de
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg W
Moderator
Maschinenbautechniker und CAD Admin




Sehen Sie sich das Profil von Jörg W an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg W

Beiträge: 2210
Registriert: 12.07.2001

Hier ist das Tsetfurom.
Hier darf auch geplaudert werden.

erstellt am: 13. Sep. 2004 10:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Moin Wyko,

Natürlich habe ich mir auch schon Darüber gedanken gemacht!!!

Ich denke mal das es sehr schwierig sein wird die verschiedenen CAD-Systeme zu vergleichen.
Da müste man Punkte finden die auch Vergleichbar sind.
Zur Anregung einige Fragen die man vorher klären müsste

Was möchtest du alles Vergleichen.???
Wie soll es Verglichen werden???
Angaben von Anwendern oder Anbietern???
Was ist bei Versionswechseln???

Ich denke mal das es eine sehr gute Sache wäre weil in allen Foren immer wieder Fragen zur Systemauswahl gestellt werden die zu regelrechten Glaubenkriesen ausarten.
Ich hatte vor langer Zeit mal Vorgeschlagen ein Forum einzurichten wo über das "beste" CAD Programm diskutiert werden sollte um die nervigen Diskussionen in den Fachforen rauszubekommen.

In so einem Projekt kann man sich Verwirklichen
Kannst aber gerne mal Vorschläge machen wie du dir das ganze Vorstellst.

------------------
Pfürti Jörg W 

Meine neue Homepage
Besucht mal unseren Testforum-Chat.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyko
Mitglied
Application Engineer CAD, Support/ Schulung/Installation ACAD/Revit



Sehen Sie sich das Profil von Wyko an!   Senden Sie eine Private Message an Wyko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyko

Beiträge: 366
Registriert: 19.06.2002

exModerator ADT / RoCAD
Erfahrung auf CAD seit 1995.
CAD-Support/ -Schulung AutoCAD

erstellt am: 13. Sep. 2004 10:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Tja, das ist eben so ne Sache und ich glaube das haben sich auch schon die Magazine überlegt. Ich bin gerade dran an einem grossen Fragebogen vor das Community zusammen zu stellen wo Aufschluss geben soll welche System am meisten vertreten sind, wer wie damit arbeitet, wo die Interessen stehen und vieles mehr. Dabei sind mir auch die Gedanken gekommen wie was Verglichen werden soll und welche Kriterien berücksichtigt sind. Auch wie soll dies benotet werden. Hierfür habe ich eben diese Diskussion aufgerufen um mir dabei helfen zu können. Auch ist wohl jedem klar das eine Einmann arbeit so was längerfristig wohl nicht bewältigen kann. Trotzdem werde ich einfach mal anfangen und ein Konzept erstellen. Aus dem Bericht werde ich mir dann das meist interessierte heraus nehmen und vertieft ausarbeiten und irgend wie ein Test aufbauen.

------------------
Es grüsst Euch, Euer Helvetianer Wyko 

Moderator des RoCAD-Forum/Inoffizieler Chat von CAD.de
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz