| |
 | Smart, präzise, effizient: mit bocad Tower Vorsprung im Netzausbau, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Grafikkarte für bocad (1425 mal gelesen)
|
erichS Mitglied Stahlbauplaner

 Beiträge: 52 Registriert: 23.11.2005 HP Workstation bocad Steel 2.3.2.4
|
erstellt am: 23. Nov. 2005 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich habe das Forum erst heute nach einem Hinweis in der CAD Newsgroup entdeckt. Und gleich eine Frage: Welche Grafikkarte würdet ihr für den Zweischirmbetrieb (2x 1600x1200, digital/analog) empfehlen? Sie sollte nicht allzuviel Strom fressen (habe ein 310W-Netzteil) und natürlich möglichst leise sein - am besten passiv gekühlt. Danke für eure Tips Erich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hburkhardt Mitglied Kundenbetreuer
   
 Beiträge: 1286 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 23. Nov. 2005 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für erichS
Denke mal das die Karte für ein bestehndes System gedacht ist und deswegen AGP als Schnittstelle zur Verfügung steht. In diesem Fall würde meine Empfehlung ganz klar nVIDIA Quadro fx700 lauten. Ist eine passiv gekühlte Midrange 3D Karte mit einem DVI- und einem VGA-Ausgang. Die Leistungsaufnahme dürfte auch im Rahmen liegen (hab da noch etwas von ca. 60 Watt im Kopf). ALternativ gäbe es mit passiver Kühlung noch eine Matrox Millennium P650, allerdings ist die eher was für 2D Anwender. ------------------ www.workstation-center.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
erichS Mitglied Stahlbauplaner

 Beiträge: 52 Registriert: 23.11.2005 HP Workstation bocad Steel 2.3.2.4
|
erstellt am: 23. Nov. 2005 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das hab' ich vergessen: Habe eine PCIexpress x16 Schnittstelle. Die P650 habe ich im alten PC, die wurde auch von bocad empfohlen, allerdings war sie im Zweischirmbetrieb beim Bildaufbau in bocad deutlich langsamer als mit einem Monitor. Davon gibt es ja auch die PCIe-Variante, die hat allerdings einen aktiven Lüfter, und ich finde keine Angabe, wie laut der ist. Erich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hburkhardt Mitglied Kundenbetreuer
   
 Beiträge: 1286 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 23. Nov. 2005 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für erichS
|
erichS Mitglied Stahlbauplaner

 Beiträge: 52 Registriert: 23.11.2005 HP Workstation bocad Steel 2.3.2.4
|
erstellt am: 23. Nov. 2005 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|