| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
|
Autor
|
Thema: Durchbruch im TC-Oberflächen Model ? (133 / mal gelesen)
|
Leopoldi Mitglied Heimwerker i.R. www.max-mg.de
   
 Beiträge: 1471 Registriert: 16.07.2009 Unter Win10/11-Pro 64Bit: (TC21)-TC2023 Pro Platinum
|
erstellt am: 17. Nov. 2025 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM - Fragen kostet nix.

 Beiträge: 3805 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 17. Nov. 2025 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leopoldi
Hallo Leopoldi, Zitat: Hallo das bekomme ich nicht mehr hin!
Ich auch nicht, weil ich nicht weiss was du erreichen willst. Bitte beschreibe mal dein Vorhaben, danke. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Versionen: - TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017) - TurboCAD V 2021 Platinum (V28) Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sweeper Mitglied
 
 Beiträge: 115 Registriert: 15.08.2023 TC2021 Pro Platinum Vers. 28.0 Build 82.3 NVIDIA GeForce GT 1030 WIN11Pro/64bit i7-3770 3,4GHz mit 32GB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 17. Nov. 2025 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leopoldi
Das ist wohl eine geöffnete stl von thingiverse oder so Der Körper muss erst mal in einen Volumenkörper umgewandelt werden, ob das TC schafft? FreeCad war da manchmal nicht schlecht beim Umwandeln. Grüße Sweeper Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM - Fragen kostet nix.

 Beiträge: 3805 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 17. Nov. 2025 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leopoldi
Hallo Leopoldi, meinst du so? ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Versionen: - TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017) - TurboCAD V 2021 Platinum (V28) Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leopoldi Mitglied Heimwerker i.R. www.max-mg.de
   
 Beiträge: 1471 Registriert: 16.07.2009 Unter Win10/11-Pro 64Bit: (TC21)-TC2023 Pro Platinum
|
erstellt am: 17. Nov. 2025 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo TC17pro und sweeper, ja, so soll es ausehen. Leider kann ich deine TC-Datei nicht öffnen? Ich nutze zur Zeit TC2020. Grund für die Änderung: Mein Filamentachse ist beidseitg länger als die Kugellager, da eine Handkurbel genutzt oder ein Accuschrauber benutzt werden kann. Gruß ------------------
- Heimwerker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM - Fragen kostet nix.

 Beiträge: 3805 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 17. Nov. 2025 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leopoldi
Hallo Leopoldi, hier die zurückgespeicherte Datei. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Versionen: - TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017) - TurboCAD V 2021 Platinum (V28) Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leopoldi Mitglied Heimwerker i.R. www.max-mg.de
   
 Beiträge: 1471 Registriert: 16.07.2009 Unter Win10/11-Pro 64Bit: (TC21)-TC2023 Pro Platinum
|
erstellt am: 17. Nov. 2025 18:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo TC17pro, Datei funktioniert jetzt. Aber was muß ich bei der 3D-Differenz beachten????????????? Bei mir wird immer gemeckert. Schnelles Ziehen an den Randflächen funkioniert zum Glück. VG ------------------
- Heimwerker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sweeper Mitglied
 
 Beiträge: 115 Registriert: 15.08.2023 TC2021 Pro Platinum Vers. 28.0 Build 82.3 NVIDIA GeForce GT 1030 WIN11Pro/64bit i7-3770 3,4GHz mit 32GB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 17. Nov. 2025 19:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leopoldi
Hallo Leopoldi, STL umwandeln.. in den Eigenschaften ("rechte Maustaste -> Eigenschaften ->3D") bei "3D-Objekt erstellen als" Volumenmodell das Häkchen setzen. Kleinere Objekte lassen sich schnell umwandeln, bei komplexen Objekten kann sich TC tot rechnen. Grüße Sweeper Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sweeper Mitglied
 
 Beiträge: 115 Registriert: 15.08.2023 TC2021 Pro Platinum Vers. 28.0 Build 82.3 NVIDIA GeForce GT 1030 WIN11Pro/64bit i7-3770 3,4GHz mit 32GB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 17. Nov. 2025 20:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leopoldi
|
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM - Fragen kostet nix.

 Beiträge: 3805 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 18. Nov. 2025 04:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leopoldi
Hallo, Sweeper schreibt zum wiederholten mal:
Zitat: TC-Oberfläche umwandeln in Volumenkörper
Ich habe genau andersherum gedacht. Also habe ich aus dem roten, oberen Teil eine Oberfläche gemacht und diese dann subtrahiert. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Versionen: - TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017) - TurboCAD V 2021 Platinum (V28) Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |