Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  TurboCAD
  Fehler im 3D-Druck

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad
Autor Thema:  Fehler im 3D-Druck (117 / mal gelesen)
Leopoldi
Mitglied
Heimwerker i.R. www.max-mg.de


Sehen Sie sich das Profil von Leopoldi an!   Senden Sie eine Private Message an Leopoldi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leopoldi

Beiträge: 1468
Registriert: 16.07.2009

Unter Win10/11-Pro 64Bit:
(TC21)-TC2023 Pro Platinum

erstellt am: 15. Nov. 2025 16:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


DrehgriffL35-6.2Version2017.tcw


DrehgriffFehler.jpg

 
Hallo,ich habe jede Menge Zylinder mit Bohrung problemlos gedruckt.

Neu ist eine Drehgriffrolle welche über das Zeichnen der Außenkontur
und anschließender Rotation erstellt wurde.
Dann wurde eine Zylinder Ø6,2mm subtrahiert.

Alles sieht perfekt aus, auch in der Vorschau im OrcaSlicer ist die
Bohrung zu sehen.
Wenn ich nun das Bauteil Slice ist die Bohrung verschwunden.

Die Ansicht in "Netfab" scheint einen Fehler zu erkennen.
Die Reparaturautomatik füllt allerdings auch die Bohrung.

Ich habe auch mehrere Exporte versucht 3MF, STP und STL

Vielleicht hat jemand was schief läuft???????

Viele Grüße


------------------
- Heimwerker

[Diese Nachricht wurde von Leopoldi am 15. Nov. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sweeper
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sweeper an!   Senden Sie eine Private Message an Sweeper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sweeper

Beiträge: 112
Registriert: 15.08.2023

TC2021 Pro Platinum Vers. 28.0 Build 82.3
NVIDIA GeForce GT 1030
WIN11Pro/64bit i7-3770 3,4GHz
mit 32GB Arbeitsspeicher

erstellt am: 15. Nov. 2025 19:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Leopoldi 10 Unities + Antwort hilfreich


Drehgriff.tcw

 
Hallo Leopoldi,
in meinem Cura wird das Teil auch als Vollmaterial ohne Loch gedruckt.
Ich habe deine Polylinie gekürzt auf das Lochmaß und die Polylinie
mit einer Linie geschlossen und dann rotiert.
Jetzt wird es auch in Cura richtig angezeigt und gedruckt.
Leider kann ich nur bis TC 2018 abspeichern.
Grüße
Sweeper

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sweeper
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sweeper an!   Senden Sie eine Private Message an Sweeper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sweeper

Beiträge: 112
Registriert: 15.08.2023

TC2021 Pro Platinum Vers. 28.0 Build 82.3
NVIDIA GeForce GT 1030
WIN11Pro/64bit i7-3770 3,4GHz
mit 32GB Arbeitsspeicher

erstellt am: 15. Nov. 2025 19:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Leopoldi 10 Unities + Antwort hilfreich


Drehgriff.dxf

 
Ich weiß nicht ob ich .dxf hochladen darf,
ich versuche es einfach mal...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leopoldi
Mitglied
Heimwerker i.R. www.max-mg.de


Sehen Sie sich das Profil von Leopoldi an!   Senden Sie eine Private Message an Leopoldi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leopoldi

Beiträge: 1468
Registriert: 16.07.2009

erstellt am: 15. Nov. 2025 22:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Spulenhalter.jpg

 
Hallo und Danke,

so hat es funktioniert.

Anbei ein Foto meiner Bastelei zum Umspulen von Filamenten.
! Bamboolab: Mein P1S kostet zur Zeit nur noch die Hälfte.

Grüße

------------------
- Heimwerker

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sweeper
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sweeper an!   Senden Sie eine Private Message an Sweeper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sweeper

Beiträge: 112
Registriert: 15.08.2023

TC2021 Pro Platinum Vers. 28.0 Build 82.3
NVIDIA GeForce GT 1030
WIN11Pro/64bit i7-3770 3,4GHz
mit 32GB Arbeitsspeicher

erstellt am: 16. Nov. 2025 17:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Leopoldi 10 Unities + Antwort hilfreich

Ah, der Drucker braucht seine eigenen Rollen, deswegen umspulen.
Als ich im Winter 2016/2017 mit dem 3D-Druck angefangen habe kaufte ich mir den Anet A8,
speziell zu dem Drucker gab es auch ein deutsches Forum, da war der Einstieg leicht.
Aber bald benötigte ich ein größeres Druckbett 300x300 und kaufte den Tronxy X3S dazu.
Die CoreXY Drucker gab es damals auch schon, aber halt recht teuer.
Dein Drucker scheint eine tolle Maschine zu sein, da hat sich die letzten Jahre viel getan.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz