| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
|
Autor
|
Thema: Probleme mit dem Gewindeauslauf (142 / mal gelesen)
|
BlackPowder75 Mitglied Projektingenieur
 
 Beiträge: 152 Registriert: 12.02.2008
|
erstellt am: 13. Nov. 2025 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Miteinander! Für eine Haltevorrichtung möche ich Gewinde M20 x 2,5 drucken. Das funktioniert auch sehr gut, aber leider nervt mich der Gewindeauslauf in Turbocad. Der geht nie komplett durchs Teil und hört immer kurz vor dem Ende auf, weshalb ich immer ein Stück des Teils wieder abschneiden muss. Außerdem will ich das Ende noch mit einer 0,5mm Fase versehen. Was dann Mega kompliziert geht. Habt Ihr hier bessere Lösungen?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM - Fragen kostet nix.

 Beiträge: 3801 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 13. Nov. 2025 17:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BlackPowder75
Hallo, um eine Analyse durchzuführen reicht ein Bildchen nicht aus. Bitte die Datei mal ins Forum hochladen. Bestenfalls gespeichert in Version TC2021. Danke ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Versionen: - TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017) - TurboCAD V 2021 Platinum (V28) Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilhelm Bruns Moderator
    
 Beiträge: 1979 Registriert: 05.03.2009 Windows11 64 Bit 32GB Arbeitsspeicher TC 2020/2021 Pro Platinum TC 2023/2024 Pro Platinum
|
erstellt am: 13. Nov. 2025 20:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BlackPowder75
Hallo zusammen. @BlackPowder75 Gewinde ist nicht immer Zielführend in TC Dies könnte eine Lösung sein. Siehe mal den Anhang. Es handelt sich um eine Rotation und einen Zylinder. Die Abmessungen des Gewindes habe ich mir aus den Fingern gesogen Die Flanken, so heist es glaube ich, habe ich in 2D erstellt. Daraus eine Rotation gefertigt. Die Rotation ausgewählt und mit der Auswahlpalette Spiralabstand etc in ein "Gewinde" umgewandelt. Ähnlich dem Beitrag von Halvar62 mit dem Besenstielgewinde. Gruß aus dem Münsterland: Wilhelm. Nachtrag: Wieviel Arbeitsspeicher steht dir zur Verfügung? Seit gut 4 Wochen habe ich einen neuen Rechner. Alles geht sauschnell. Mein PC Guru hat es so eingerichtet das im Redesk Modus die Grafikkarte übernimmt. Feinrendern einer 15MB grossen Datei ca. 5-7 Sekunden. Das hat nur einen Nachteil: Der Kaffee zwischendurch entfällt jetzt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilhelm Bruns Moderator
    
 Beiträge: 1979 Registriert: 05.03.2009 Windows11 64 Bit 32GB Arbeitsspeicher TC 2020/2021 Pro Platinum TC 2023/2024 Pro Platinum
|
erstellt am: 14. Nov. 2025 05:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BlackPowder75
|
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM - Fragen kostet nix.

 Beiträge: 3801 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 14. Nov. 2025 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BlackPowder75
Hallo, hier mal in 3D. --> ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Versionen: - TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017) - TurboCAD V 2021 Platinum (V28) Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |